BeitrÀge

Vor wenigen Tagen war ja Muttertag und auch wenn wir dieses Jahr daheim bleiben musste, hab ich es mir nicht nehmen lassen mich hĂŒbsch anzuziehen und etwas roten Lippenstift aufzutragen. Einfach so, nur fĂŒr mich. Meinen Kindern ist es ja ziemlich egal, was ich trage, fĂŒr sie bin ich ‘einfach nur Mama’ – mal die Beste, mal eine ganz Doofe, manchmal auch eher die grosse Schwester. Einen Partner hab ich nicht, fĂŒr den ich mich hĂŒbsch machen mĂŒsste. Aber zwischendurch mag ich es trotzdem, tolle Kleider anzuziehen, auch wenn es niemand sieht. Okay wenn man sich die Kamera schnappt und ein paar Bildchen macht, dann kann ich es zumindest online zeigen.

Sonst bin ich ja so ganz und gar nicht der Blumentyp, mir braucht auch niemand welche zu schenken. Ich mag lieber Pflanzen die ich essen kann. Hier hatte ich dafĂŒr mal wieder einen Grund, meine Lieblingsglitzerschuhe auszupacken, ihr wisst schon – Swarovski & rote Sohle, was gibt es besseres? Der tolle Baumwoll-/Viscosestoff lag ĂŒbrigens nun schon mindestens 7 bis 8 Jahre in meinem Stoffschrank und wollte eeeendlich vernĂ€ht werden. Und so ist mein neues Silk’n’Stars Dress entstanden. Zu dem Schnitt gibt es aber noch eine viel bessere Story.

Vor einigen Wochen wurde ich vom Carlsen Verlag angefragt, ob ich das Schnittmuster zum Coverkleid eines kĂŒnftigen Buches machen möchte. NatĂŒrlich will ich – somit hab ich auch umgehend zugesagt. Das Buchcover sieht traumhaft schön aus und es ist mir eine Ehre, dafĂŒr angefragt worden zu sein. Nun hier seht ihr dann auch meine ganz eigene Interpretation vom Kleid, wie immer wenn ich einen Schnitt erstelle, ist es nur eine von mehreren Varianten. Da es sich um einen Jugendroman handelt, gibt es diesmal den Schnitt ĂŒbrigens auch fĂŒr Teens! Das Tochterkind freut sich bereits riesig auf ihr Kleid.

Es ist gewickelt, sowohl am Oberteil ĂŒberlappend als auch beim Rock. NatĂŒrlich kann dabei ein StĂŒck zugenĂ€ht werden wer es weniger luftig möchte und dazu gibt es eine kurze Hose fĂŒr drunter, gerade bei meinem MĂ€dchen find ich das super praktisch zum herumtoben. Auch eine Jumpsuit Variante lĂ€sst sich daraus zaubern. Und nicht nur als Maxidress, auch ein leichtes Sommerkleid in KnielĂ€nge ist aus dem Schnitt machbar. Dazu gibt es weite TrompetenĂ€rmel sowie die FlĂŒgelĂ€rmelchen an meinem Probemodell hier.

Nun ihr wisst ja schon wie das funktioniert, wenn ich von einem neuen Schnittmuster quatsche, will das natĂŒrlich auch getestet werden. Dementsprechend suche ich einige ProbenĂ€herinnen, die sich an das Kleid hier wagen. Die wichtigsten Infos zusammengefasst:

  • Damenkleid in Gr. 32 – 50 und Teeniekleid in Gr. 134 – 158
  • Geeignet fĂŒr leichte, fliessende Webwarestoffe wie Viscosestoffe, Seidenstoffe oder weiche Baumwollstoffe
  • Kurze und lange Ärmel
  • Oberteil mit BrustabnĂ€hern fĂŒr kleinere und grĂ¶ĂŸere Oberweite bei den Damen / keine AbnĂ€her fĂŒr die Teens Version & gefĂŒttert
  • Individuell wĂ€hlbare RocklĂ€nge
  • Optional mit kurzer Hose / Möglichkeit zum Jumpsuit
  • Seitlicher Reißverschluss
  • Optional mit Zierband an den Ausschnittkanten
  • Bilderabgabe Ende Juni

 

Na, hört sich das gut an? Dann freue ich mich ĂŒber eine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung zu dir und einem Link zu deiner Seite hier im Kommentar oder auf Facebook unter dem entsprechenden Beitrag. Ein Facebookaccount ist Voraussetzung fĂŒr die Teilnahme, da das ProbenĂ€hen ĂŒber eine Gruppe auf dieser Plattform stattfindet.

Und zu guter Letzt noch mein Lieblingsbild – ein wirklich unglaublich bequemes Kleid und ich fĂŒhl mich tatsĂ€chlich Ă€usserst wohl in meinem Kleid. Obwohl ich sonst Blumen so gar nicht mag – jedenfalls nicht an mir. Aber irgendwie hat das Silk’n’Stars Dress genau dazu gepasst und so lasse sogar ich mich zum RosenstofftrĂ€ger konvertieren 😉

Eure Carina
:-*

 

Schnittmuster: Silk’n’Stars Dress by Sewera
Fotos: Mama
Schuhe: Louboutin
In Zusammenarbeit mit Carlsen Verlag
Zu sehen bei: DufĂŒrDichamDonnerstag

ohnoitscold

Crop Top & Skirt

Das mit diesen Crop Tops ist ja so eine Sache. Ich mag sie total, hör aber auch je nach LĂ€nge immer mal wieder ‘das ist doch zu kurz?’. Ja wenn ein solches Oberteil bis zur Kante der Jeans oder eines Rockes kommt, dann kann das manchmal komisch wirken. Ganz bewusst hab ich mich hier deshalb auch fĂŒr die wirklich kurze Variante entschieden. Dazu den Rock etwas tiefer getragen und schwupp, gewĂŒnschter Bauchfrei-Effekt da.

xmasdress

Winterdress two pieces

Okay das mit dem Winter ist wohl ein weiterer Streitpunkt. Weil bauchfrei und so…. Aber beide Teile sind aus total kuschelig warmen French Terry genĂ€ht und somit eben doch Herbst/Winter Material 😀 Gut, abgesehen von den Fotos und vielleicht mal einer Party trag ich das eher selten kombiniert. Wobei doch, Zuhause ist es schön warm und da mag ich das dann auch genau so.

diamondheelsshoes

Faltenrock mit Bund

Der Rock hat ganz tolle Extras, zum einen die Taschen in den SeitennĂ€hten, in welchen ich zwischendurch versucht hab, meine Finger etwas aufzuwĂ€rmen. Man bedenke die Temperatur, die um den Nullpunkt war und stelle sich dazu eine Ă€usserst eisige Biese vor. Die durch Mark und Bein geht! Aber hey, meine liebe Jasmin von Tschmasi hat mir dafĂŒr mal wieder ganz wundervolle Fotos gezaubert <3
Ich schweife ab – zurĂŒck zum Rock. Dieser bekommt dank der Quetschfalten eine wunderschöne FĂŒlle. Der Formbund wird verstĂ€rkt, damit auch bei elastischen Materialen wie meinem hier nix rutscht. Dazu wird er mit einem Reissverschluss im RĂŒcken geschlossen und ist dadurch fĂŒr die meisten Stoffe geeignet.

mummykindress

Sweatshirt

Meinem Outfit hat noch irgend etwas gefehlt. Als ich fertig war mit nĂ€hen (ĂŒbrigens beides sehr schnelle Teile 😉 ), da war es noch ziemlich langweilig, so gar nicht ‘Seweralike’ wie meine MĂ€dels jetzt sagen wĂŒrden.. Also musste ein Plott her, das richtet immer alles *kicher*.
Etwas Inspiration in den Weiten des Internets gesucht und ĂŒber das hier gestolpert. FĂŒr gut befunden und ruckzuck in eine Plotterdatei umgewandelt, keine 10Minuten spĂ€ter war mein Outfit dann auch komplett.

croptopinthesun

My Paris Dress

Entstanden ist dies alles bereits Ende letztes Jahr im Zuge eines ProbenĂ€hens. Zu Beginn noch unter dem Arbeitstitel ‘X-Mas Dress’, hab ich es auch tatsĂ€chlich als Weihnachtskleid genĂ€ht. Gut, getragen hab ich schlussendlich etwas anderes, aber davon erzĂ€hl ich euch demnĂ€chst mal noch 😉 Jedenfalls freu ich mich immer ganz besonders, wenn ich bei fremdsprachigen ProbenĂ€hen mitmachen darf, das ist ja doch immer nochmals etwas anders als ich es mich hier so gewohnt bin. Irgendwie eine andere AtmosphĂ€re, nicht schlechter, nicht besser, einfach anders. Internationaler halt 😀

girlondiamondheels

Black & Blue

Die Farben hier sind ja auch absolut meine, noch immer ist wohl fast die HĂ€lfte meines Kleiderschrankes mit den diversen Nuancen von SCHWARZ gefĂŒllt. Man glaubt es wohl kaum, zeig ich doch hier meist eher farbenfrohe Sachen, aber Basics unterschlag ich hierbei auch des öftern mal 😉 Schwarz macht halt aber schlank. Und schwarz passt immer zu allem. Dazu Blautöne, die mag ich auch ganz dolle, auch wenn ich eigentlich eher der Typ fĂŒr warme Farben bin. Aber ich hab blaue Augen, blonde Haare, da geht blau immer. Und ein Paar meiner Lieblingsschuhe passt so prima dazu – ja die DiamondHeels gehen halt immer (bilde ich mir das nur ein, oder trag ich in letzter Zeit fast nur noch diese Marke?). Gegen Ende unseres Photoshootings haben dann zusĂ€tzlich auch meine Finger und Zehen farblich bestens gepasst, ja es war wirklich ‘Arschkalt’ wie ich meist zu sagen pflege (ausser Hörweite der Kinder natĂŒrlich!).

Na und was ist eure Meinung zu meiner Farbkombi und nehmt ihr auch mal blaue Finger in Kauf fĂŒr ein paar wenige Bilder? Oder bin ich einfach ein bisschen zu VerrĂŒckt *hihi*

Eure Carina
:-*

 

Schnittmuster Rock & Shirt: Paris Party Dress by Mummykins & me
Stoffe: Lokaler Stoffladen
Schuhe: DiamondHeels
Fotos: Tschmasi
Zu sehen bei: RUMS

Punkkleid Sewerafashion

Wie das Punkkleid entstand

Habt ihr schon mal aus einem Kinderstoff ein absolut cooles Erwachsenenoutfit gemacht, welches absolut null gar nix nach Kinderstoff aussieht? Manchmal kann es ja schon eine ganz schöne Herausforderung sein, fĂŒr uns ‘Grosse’ einen Stoff zu finden. Einen, der eben NICHT pastell ist, Vögel drauf hat oder uni ist. Nun, zum GlĂŒck gibt es ja ganz oft Kombistoffe zu den ganzen Motiven und ich bin in den Genuss gekommen, den Globi-Kombistoff vernĂ€hen zu dĂŒrfen. Der Globi ist bei uns eine sehr beliebte Kinderfigur, meine Beiden haben bereits seit geraumer Zeit Kleider mit dem Motivstoff. Nun war aber etwas fĂŒr mich gefragt. Als mich die liebe Laura von Leleli angefragt hat, ob ich daraus etwas lĂ€ssiges fĂŒr mich nĂ€hen will, wusste ich von der ersten Sekunde an ganz genau, wie mein Kleid aussehen soll. Aus dem Kopf zum fertigen KleidungsstĂŒck hat es zwar eine ganze Weile gedauert, aber mit dem Ergebnis bin ich voll und ganz zufrieden 😉

Do you find it hard to get your hands on cool knitfabric for adults? I know the struggle, it ain’t easy to find something that doesn’t look like a fairytale fabric, all soft colors, with birds or simply one colored. When my dear friend Laura from fabric store ‘Leleli’ showed me one that was made for combining with a kids print fabric, i fell in love with it right away and had a very clear picture in mind, of what the dress will look like. Nothing cute, nothing like kidsclothes, but rather a real sexy and cool dress for myself. It took a while to finish it, but now i’m perfectly satisfied with the result 🙂

Nietenkleid rot schwarz

 

Rot-schwarz <3

Na, was meint ihr denn so dazu? Sieht das nach Kinderstoff aus? Nein, ganz und gar nicht, finde ich! Mir war sofort klar, dass der Stoff einen touch ‘Punk’ an sich hat – entsprechend hat sich daraus auch das komplette Outfit ergeben. Inklusive Doc Martens, Nieten und ‘ich bin heute ganz cool’ Attitude.

This is what i had in mind – to me, the fabric looked a bit like some ‘punk’ stuff i remember from back when i was younger. I added a pair of Doc Martens, some studs to the sleeves and pocket and i wore my ‘today i’m all cool’ attitude.

Punkkleid selber nÀhen

Ein Punkkleid hat natĂŒrlich Nieten

Die Nieten waren ja ein absolutes MUSS damit das Kleid auch schön rockig aussieht. Solche kleine Details verĂ€ndern manchmal den kompletten Stil von etwas – das gefĂ€llt mir super gut und ich spiele immer wieder gerne damit.

The studs as details can sometimes completely change the look of something, i like to play with that. And for my punk dress here, i just HAD to add them, to give it the style i wanted to.

Punkkleid selber nÀhen Schnittmuster und Anleitung

Das Nietenkleid zum selber nÀhen:

Das Kleid ist vom Schnitt Co-Z Dress abgewandelt. Ich werde eine Erweiterung dazu veröffenltichen – wer diese will, kann mir jetzt schon im Kommentar kurz eine Notiz hinterlassen – ich werde dann informieren 🙂
Das besondere Highlight sind die Ärmel, dazu habe ich mir ein neues Schnittmuster gezeichnet, den abstehenden Teil verstĂ€rkt und zusĂ€tzlich mit Nieten besetzt. Diese verleihen dem Kleid nicht nur einen Ă€usserst coolen Look, sondern tragen auch zur FormstabilitĂ€t bei, sie halten nĂ€mlich die Nahtzugabe fest, anstelle einer Steppnaht. Die gleiche Aufgabe haben sie auch an den Tascheneingriffen, dort habe ich ebenfalls auf das Absteppen verzichtet.

The base for this dress is the Co-Z Dress sewing pattern, but i experimented a bit with the sleeves. I’ve seen them in fashion magazines and my sewing pattern book before, but i never actually made them myself. So first i constructed the new pattern for the sleeves, added some fusible interlining to the ‘stand up’ part and then added to studs. They help the sleeves stand up by pinning down the seam allowance and give the dress some of its ‘edgy’ look. The same goes for the studs at the pockets, i didn’t topstitch them either, so the studs not only look good there, but also keep my pockets neatly pinned down.

Co-Z Dress Sommerkleid Schnittmuster

Karos nĂ€hen – mĂŒhsame Fleissarbeit?

Ich muss gestehen, eigentlich nĂ€he ich ja gar nicht gerne mit Karos – oder Streifen wenn wir schon beim Thema sind. Ich hab da so eine Erinnerung aus meiner Ausbildungszeit, ganz zu Beginn meiner Lehre musste ich einen Rock mit Pepitamuster nĂ€hen (die kleinste Variante vom Hahnentritt, ca 4mm grosse ‘Karos’). Da musste ich einen ganzen Morgen lang die NĂ€hte von Hand heften und gegenheften, damit auch ja nix verschiebt unter der Maschine. Das war nicht das einzige mal und jedes weitere KleidungsstĂŒck war eine Qual. Nun ja, inzwischen bin ich einiges schneller, aber wirklich gerne mache ich das noch immer nicht. Dennoch wandern immer mal wieder solche Stoffe in meine HĂ€nde, weil toll aussehen tun sie eben doch! Ich habe vor wenigen Tagen ein weiteres Kleid aus Schottenkaro genĂ€ht, das werde ich euch demnĂ€chst auch zeigen. Schlussendlich macht es eben dann doch viel Spass und Freude, wenn man das fertige Kleid sieht und jedes Karo (oder jeder Streifen) aufeinander passen. Es ist nur etwas Fleissarbeit (die ich bei diesem Kleid abends vor dem Fernseher gemacht habe – ganz entspannend 😉 ).
Das Punkkleid habe ich diese Wochenende ĂŒbrigens zur Sew2016 getragen und dort jede Menge Komplimente bekommen – darum werde ich eine Sommerversion mit weiteren Ärmelvarianten zu dem Kleid machen 😀

Honestly, i don’t like checked or striped fabrics, well i do like to look at them, but not to sew them together. I remember this one skirt at the very beginning of my tailor education, it was made of a really small ‘pepita’ houndstooth fabric and i had to handstitch the seams and then stitch them in the reverse direction again, so it’s staying in place. A pain in the ass work to do and i still don’t like it. Nevertheless i end up with square or stripe fabric over and over again – because once it’s done, you’ll admire the finished work. And i can tell you, another dress is coming up, this one will be a woven tartan.
I wore my punk dress this weekend to the ‘Sew2016‘ sewists meeting and got a lot of compliments. So I will review the pattern for a summer edition with some additional sleeves 😀

Eure Carina

 

Kleid Schnittmuster: Co-Z Dress by Sewera
Stoff: Leleli
Leggins Schnittmuster: Sporty Leggins by Sewera
Schuhe: Dr Martens
Fotos by: muckelie

 

Wenige Stunden ist es erst her, seit ich euch Töchterchen’s Co-Z Dress Kids gezeigt habe. Da habe ich ja bereits angetönt, dass wir am zweiten Weihnachtstag im Parternlook unterwegs waren – nun denn: Hier ist meine grosse Version von ihrem Ballonkleid 🙂

Only a few hours ago, I showed you my daughter’s Co-Z Dress Kids. There I already told you about my matching dress for the second day of christmas. And well here it is, the big version of her balloon dress 🙂

blue and black ballon dress woman

FĂŒr mich habe ich den selben Stoff genommen, jedoch offensichtlich in einem Eisblau 😉 Ansonsten ist das Kleid aber ganz exakt wie ihres, nur ein paar Nummern grösser *kicher*

For me, I took the same fabric, just obviously in an icy blue 😉 But else than that, it’s an exact replica of her’s, only a few sizes bigger *smile*

christmas dress the second

Ich fĂŒhle mich ja in allen meinen Kleidern puddelwohl, aber ich glaube dieses hier könnte eines meiner Lieblingskleider werden. HĂ€tte mir vor einem Jahr jemand gesagt, dass ich mal total auf Ballonröcke und PuffĂ€rmel an mir stehen wĂŒrde, hĂ€tte ich wohl laut gelacht. Nun ja, ihr seht ja dass ich meine Meinung darĂŒber mal grĂŒndlich geĂ€ndert habe 😉

I feel very fine in my new Co-Z Dress, I think this might become one of my favourites. If someone had told me a year ago, that now I’d go totally nuts over balloon skirts and puffy sleeves, I think I would’ve laughed out loud. As you can see, I changed my mind on that 😉

co-z dress woman

Der Ballonrock ist im ĂŒbrigen nicht im Schnittmuster enthalten, den habe ich mir von der Kidsversion abgeguckt (dort ist er anstelle des Bleistiftrockes aus der Erwachsenenversion drin). Im Grunde genommen ist das super einfach nachzumachen: Der Ă€ussere Rock hat den doppelten Umfang der Taille, der Innenrock ist genau gleich weit wie die Taille (da braucht ihr einen sehr elastischen Stoff fĂŒr die HĂŒfte!). Der Ă€ussere Rock sollte 5-10cm lĂ€nger sein wie der innere. Beide Röcke an den SeitennĂ€hten schliessen. Den Ă€usseren Rock an der oberen und unteren Kante raffen, dazu einmal in der grössten StichlĂ€nge durchsteppen und an Ober- oder Unterfaden ziehen. Den Aussenrock rechte auf rechte Seite ĂŒber den Innenrock legen und an der unteren Kante zusammennĂ€hen. Wenden so dass der Innenrock mit der rechten Seite nach innen im Aussenrock liegt. An der oberen Kante aufeinander stecken und ans Oberteil nĂ€hen. RaffungsfĂ€den herausziehen. Fertig 😀

The balloon skirt is not in the adult’s pattern, I got this one from the kids’ version (there it is instead of the pencil skirt from the big Co-Z Dress). It’s actually very easy to do it. The outer skirt is twice the width from your waist, the inner skirt is exactly as your waist (take a very stretchy material here for your hips!). The outer skirt should be 5-10cm (2-4 inches) longer than the inner skirt. Close the side seams. Gather the outer skirt on the upper and lower edge by sewing with the biggest stich of your machine – then tear on one thread. Put the outer skirt right on right side over the inner skirt and sew together the lower edge. Turn both over so the inner skirt is with its nice side on the inside – in the outer skirt. Stick both skirts together on the upper edge and sew them to the upper part of your dress. Take out the gathering threads. Done 😀

Schnittmuster: Co-Z Dress
Stoff: Lokaler Stoffladen in der Schweiz
Schuhe: Gucci
Zu sehen bei: RUMS, Out-Now

Na, habt ihr alle schon schön gefeiert? Bei uns ist der erste Weihnachtstag ein voller Erfolg gewesen (besonders fĂŒr die Kinder, aber das gehört sich ja so 😀 ). Ich hab mir natĂŒrlich ein schön festliches Kleid genĂ€ht dieses Jahr (ja gut, es ist mehr wie eines entstanden..) und dieses möchte ich euch nun gerne zeigen <3

Did you all have a nice first day of christmas? For us, it was great (especially for the kids, but I guess that’s how it’s supposed to be 😀 ). Of course, I made myself an elegant dress (actually, I made more then one..) and I’d like to show this one to you <3

bday dress 1

Die Fotos hat mir dieses mal meine liebste Nikkes von Schwalbenliebe gemacht – wegen streikender Dropbox haben die Bilder leider etwas an QualitĂ€t eingebĂŒsst beim schicken 🙁 Schön sind sie trotzdem geworden <3

The pictures were taken by my dear Nikolette (Schwalbenliebe) – due to a failing dropbox, the pictures lost some of their quality, but they still are very pretty <3

festliches kleid nähen

Das Rentier hab ich im Internet gefunden, mich verliebt und ich wusste: DAS muss ich mir auf mein Kleid machen, irgendwie krieg ich das schon umgewandelt 😉 Siehe da – hat funktioniert und es glitzert so schön <3

I found this reindeer while surfing through the internet, fell in love and I knew: THIS has to be on my dress! It’s sparkling and just screaming for christmas <3

christmas dress

 

Nachdem wir beim Co-Z Dress Kids den Bleistiftrock durch einen Ballonrock ersetzt haben, wollte ich natĂŒrlich auch einen Ballonrock fĂŒr mich haben, also eine halbe Stunde gebastelt und fĂŒr mich abgeĂ€ndert. Brav mit Taschen drin, damit ich als ‘nie HandtaschentrĂ€gerin’ auch alles mitnehmen kann, aus wunderbarst kuscheligem Alpenfleece fĂŒr das Oberteil und festlichen PuffĂ€rmeln.
FĂŒr die Fotos bei eisigem Wind mussten wir uns ĂŒbrigens mĂ€chtig zusammenreissen, damit man unser schlottern nicht sieht 😉 Ich zeige euch demnĂ€chst auch noch ein Partnerlook Foto, denn auch Nikkes hat ein Co-Z Dress getragen <3

While we decided to replace the pencil skirt in the kids pattern with a balloon skirt, I immediately knew that I’m going to make one for myself too. So, after half an hour of crafting, I had my own balloon skirt for my Co-Z Dress. With pockets hidden in the sideseam, made of extremely cozy fabric for the upper part and puffy sleeves – my christmas outfit was completed.
With an icy cold wind, we were actually freezing while taking the pictures and it took a lot, to not let it show. I’ll soon show you my friend Nikkes’ dress too – for she also wore a Co-Z Dress <3

Und nun: Frohe Weihnachten zum zweiten :-*
And now: Merry christmas, the second :-*

 

Schnittmuster: Co-Z Dress
Stoff: Stoffmarkt
Zu sehen bei: Freutag, Link your Stuff, Out-Now

Bei einem meiner letzten eigenen Kleider hab ich es ja schon mal erwĂ€hnt, jetzt ist die Arbeit im HinterstĂŒbchen abgeschlossen und auch das Co-Z Dress hat eine Kinderversion erhalten <3
Den Schnitt an sich kennt ihr ja schon, lediglich der Bleistiftrock wurde durch einen Ballonrock ersetzt und die Teilungslinie ist fĂŒr die Kinder etwas höher gerutscht. Nun, die MĂ€dels scheinen das Kleidchen so sehr zu lieben wie die Mamas, und das freut mich natĂŒrlich ausserordentlich 😀 Auch wenn hier ein paar Kleidchen weniger entstanden sind, ziehe ich es dennoch vor, sie euch in einem Album auf Facebook zu zeigen – da habt ihr einfach den besseren Überblick 😉 DafĂŒr lasse ich euch das Kleidchen vom heutigen Shooting da.

In one of the last post from my dresses, I already talked about this and now it’s finished. The Co-Z Dress now has a kids version too <3
You already know the pattern, although vor the kids I exchanged the pencil skirt with a balloonskirt and the parting line is a bit higher. I’m very happy that all of the girls seem to like the dress just as much as we mommys loved ours 😀 A few less of the Co-Z Dress Kids were produced than with the adult one, but I still prefer to collect them all in a Facebook album for you to see. Therefore, I’m leaving you a few pictures from today’s shooting.

pink co-z dress swirrling girl

Ich muss ja ganz ehrlich sagen, ich bin da schon fast etwas neidisch drauf, ich muss mir jetzt nochmals so ein Drehkleidchen machen, diesmal auch aus Alpenfleece.

Honestly, I’m a bit jealous, and I really need another one of those swirrly dresses, this time with a cozy warm fabric too.

fairy pink dress

Auch die Fee find ich soooo entzĂŒckend, dass ich mir die wohl auch irgendwo drauf plotten muss 🙂

I love this fairy too, now I want it on something for me too 😉

girl in pink triangles

Den Alpenfleece hier hab ich an einem Markt ergattert und zu diesem Zeitpunkt mal wieder keine Ahnung, dass er offenbar total gehyped wurde – so Dinge gehen ja fast immer an mir vorbei. Nun, auch wenn ich die einzige wĂ€re, die den gekauft hat – ich finde ihn absolut wunderbar und passt perfekt zum Co-Z Dress Kids – weil er ja eben so cozy (kuschelig) ist <3

Back when I bought this fabric on a market, I didn’t know it was such a ‘hype’-fabric, as things like that usually go unnoticed by me. And actually I wouldn’t care if I was the only one to buy it, I just fell in love with it and it’s a perfect match for the Co-Z Dress Kids, since it is soooo cozy <3

happy girl in pink dress

Na seid ihr auch auf den Geschmack gekommen? Ich verrate euch mal was, aber pssst, nicht weiter erzĂ€hlen! Die Co-Z Familie wird morgen komplett 😉 Und jetzt bin ich schon ganz gespannt darauf, ob vielleicht schon bald die ersten Bilder zu sehen sind von weiteren Kleidern oder Kinderhoodies? Bis morgen :-*

You like it too? Pssst, don’ tell anyone: Tomorrow the Co-Z family get’s completed! I’m very excited to see the first dresses or kids hoodies soon. See you guys tomorrow :-*

 

Schnittmuster: Co-Z Dress Kids erhÀltlich auf Etsy und Makerist
Stoff: Markt
Plotterdatei: Silhouette Store
Zu sehen bei: Meitlisache, Out-Now

*Yeeeah* <- seht ihr meinen Freudestanz? 😀 So aufregend die letzten Tage und Wochen auch waren, jetzt ist eine weitere ProbenĂ€hzeit vorbei und das Co-Z Dress hat soeben das Licht der Welt erblickt. Ganz schön viel Arbeit steckt da drin und das lĂ€ngst nicht nur von meiner Seite her! Ich sag euch, was meine ProbenĂ€hmĂ€dels da alles geleistet haben – echt der HAMMER! Ich möchte euch ja ganz gerne AAAAAALLE Bilder zeigen, da dies aber den Rahmen eines Beitrages sprengen wĂŒrde, werden die ganz artig auf der Sewera Facebookseite in einem Album abgelegt, klickt euch dort unbedingt einmal komplett durch! Damit sich nun hier niemand benachteiligt fĂŒhlt, weil ich eben doch ein paar Bildchen zeigen möchte, hab ich heute noch ein weiteres von meinen eigenen Co-Z Dress fĂŒr euch.

*Yeah* <- can you see me dancing with joy? It’s always extremely exciting, the past few days and weeks from the testsewing of the new Co-Z Dress. Now the time is over and the pattern finally launched. There’s really a loooot of work in it, and that’s not only my work, it was only possible due to my amazing testers <3 They did an awesome job and I’d love to show you ALL the pictures from their dresses. But that would actually be a bit to much for one blog entry, that’s why I collected them all into one big album on the Sewera Facebookpage. Have a look at it and enjoy the beautiful dresses they all made! But since I can’t just leave you without any photos at all, I decided to show you one more of my own dresses.

stripy co_z dress-2

Das ist es ĂŒbrigens – das ist DAS Kleid was auch auf dem Cover zu sehen ist, welches mir Suzann von muckelie einmal mehr so wunderschön gezaubert hat <3 Vielen Dank dafĂŒr :-*

This is IT – the one dress you can see on the cover from my e-Book. Once again made by the very talented Suzann (muckelie). Thank you my dear <3

fashion in a cave-2

 

Da habe ich schon ganz sehnsĂŒchtig auf genau diesen Moment gewartet, der jetzt gekommen ist 😉

I’ve been waiting impatiently for exactly this moment now – when the dress is online 😉

it's a co_z dress-2

Die Fotos hat einmal mehr meine liebe Jasmin von Tschmasi gemacht – ĂŒbrigens auch eine ganz tolle NĂ€herin, von ihr findet ihr ebenfalls zwei Co-Z Dress im Album. Ein weiteres ganz dickes, grosses Dankeschön an alle meine fleissigen MĂ€dels – ihr wart echt super, total entspannt, freundlich, zuvorkommend. Wie man sich ein ProbenĂ€hteam eben nur wĂŒnschen kann <3 Danke dafĂŒr!

The photos are made by Jasmin (Tschmasi), who’s also a good sewer and was part of my team. You can find two of her dresses in the album. Once more a huge Thank You to all my girls who spent the last weeks laughing, chatting, helping, sharing a part of their lives with me. You are GREAT!

Zu guter Letzt lass ich euch natĂŒrlich auch das Titelbild da:

Last but not least, the cover from my new e-Book Co-Z Dress:

Co-Z Dress-page-001

Love,
Carina

 

Schnitt verfĂŒgbar ĂŒber Etsy & Makerist.
Stoffe: Stoffmarkt

 

 

*Schweiss abwisch*

Also ich weiss ja nicht ob ihr euch das vorstellen könnt, was in mir abgeht wenn ein neuer Schnitt kommt. Mögt ihr euch noch an eure AbschlussprĂŒfungen erinnern? Oder die wenigen fleissigen ans erste Date mit der grossen Liebe? Nun in etwa so aufgeregt bin ich nun auch, denn jetzt ist mein neustes Schnittchen online, ‘The Backless Dress’ nennt es sich ganz kunstvoll, oder eher einfallslos (Backless = RĂŒckenfrei). Egal, der Name ist ja nur die Beilage, der Schnitt und die Anleitung dazu, das sollen ja die Kernprodukte sein.

Nun, ich als kreativer Kopf dahinter, kann ja nicht wirklich subjektiv darĂŒber schreiben, meine lieben ProbenĂ€herinnen hingegen, die haben ein Traumteil nach dem anderen geliefert und waren hin und weg. Ich gestehe, zu Beginn waren die Änderungen nicht ganz leicht, die muss man nĂ€mlich selber machen. Ja genau, richtig gelesen, ihr mĂŒsst den Schnitt selber etwas anpassen! Warum? Das ganze ist auf Webware ausgelegt und eng anliegend, da kaum zwei Frauen mit der selben Grösse auch tatsĂ€chlich die selben Masse haben, gibt es eine ganz genaue Anleitung, wie ihr dies fĂŒr euch persönlich ausgleicht 🙂 Toll ne?

Noch nicht ĂŒberzeugt? Dann mal bitte BĂŒhne frei fĂŒr mein ganz fantastisches Team:

Collage ProbenÀherinnen a-c Collage ProbenÀherinnen d-k Collage ProbenÀherinnen e-m Collage ProbenÀherinnen s-v

 

Und hier auch die ganze Liste an wunderbaren MĂ€dels, die mich die letzten Wochen unterstĂŒtzt und unterhalten haben – es wurde nĂ€mlich echt viiiieeeel gelacht bei uns 😀 (Finde ich total wichtig, dass man vorallem SPASS hat am nĂ€hen!)

Danke an:

Meike – http://fraeuleinb-on-tour.blogspot.de
Claudia Franke – https://www.facebook.com/pages/UniKate/306354762903300?ref=bookmarks
Heidi Schmich – https://www.facebook.com/fivekidz.handmadewithlove?fref=ts
Suzann Schaetti Ballif – http://muckelie.blogspot.ch/ https://www.facebook.com/muckelie
Clara Km – https://www.facebook.com/Piekefein?fref=ts
Bella Dreier – https://www.facebook.com/pages/Love-Bella/785585971470105?fref=ts
Alorac Nayuca – www.facebook.com/Nayuca.Naehdieweltwiesiedirgefaellt
Daniela Acar Weiß – https://www.facebook.com/schnittgefluester.de?fref=ts
Claudi Ha – https://www.facebook.com/pages/Goldkr%C3%B6nchen/563018730375173?fref=ts
Kathrin Stand – http://diesachsenmuddi.blogspot.de/
Silke – http://suleviasworld.blogspot.de
Anna-Lena Henning – www.facebook.com/Liolinos
Mareike Wissel – https://www.facebook.com/pages/Neues-von-Mareike/1593907774165426?ref=aymt_homepage_panel
Anni Nanni – https://www.facebook.com/AnniNannizaubert?fref=ts
Karina Hoffmann – http://ein-quentchen-glueck.blogspot.de/?m=1
Sylvia Brunner: www.facebook.com/diePiranhaKids
Nicole Haberer-Sygulla – https://www.facebook.com/pages/Ha-Sy-Design/752033861555260
Claudia Spreitz – https://www.facebook.com/becaubernd?fref=ts
Simone Atelier Wirbelwind – https://www.facebook.com/Simone.Atelier.Wirbelwind?fref=ts
Steffi Karpfen – https://www.facebook.com/almstoff?fref=ts
Claudia Thormeyer – https://www.facebook.com/Lieblingsstueckeselbstgemacht
Lara Weiss – http://loh-la.blogspot.de/
Carina VanderWillik – https://www.facebook.com/Farbfaden
Daniela Gladbach – www.musmontis.wordpress.com
Jen NY – www.facebook.com/jojoandme.blog
Vivien HĂŒttenrauch http://eleonore-creative.de
Jane-Denise Hoffschlaeger – https://www.facebook.com/pages/Das-Schummelchen/360105020810471?fref=ts
Katja Roth
Lina Grebe – https://www.facebook.com/schnittchenswelt?fref=ts
Kerstin Smr – https://www.facebook.com/KeSeKreativ?fref=ts
Stefanie Milles – https://www.facebook.com/pages/Jahas-Kreativecke/393931964066462?fref=ts
Anna Wirth – www.facebook.com/diekleinenaehmaschine
Nicky Rastlos – https://www.facebook.com/bunterHecht?fref=ts
Barbara Gruber –  www.facebook.com/StoffVerbunden
Jasmin Antosiewicz-Gutzwiller – https://www.facebook.com/byTschmasi?fref=ts
Saskia Wulff – https://www.facebook.com/sewedsins
Esther Woodtli
Jeannette Klinger – https://www.facebook.com/Jea.Naequeen.aus.Gera?fref=ts
Dominique Steigner – https://www.facebook.com/pages/My-little-Place/789853744401846?fref=ts
Natascha Weinast  –  https://www.facebook.com/himmelblau18?fref=ts
Josy Fisher
Annika Rehfeld
Susanne Seegebrecht-Keitel
Caroline Ro

Es war mir eine Freude, mit euch zu arbeiten <3 Und allen Lesern da draussen empfehle ich dringlichst, mal bei den MĂ€dels vorbeizugucken, das lohnt sich auf alle FĂ€lle!

Mein persönlicher Engel Suzann hat mir nebst dem Layout vom e-Book heute auch noch ‘schnell’ ein ganz wunderbares Titelbild gezaubert, dies möchte ich auch natĂŒrlich nicht vorenthalten 😉

Titelbild The Backless Dress

Mit einem *Klick* aufs Bild kommt ihr auch gleich zum Shop 😉 Alle wichtigen Infos seht ihr ja schon auf dem Titelbild, ich muss hier aber auch schon alle NĂ€hanfĂ€nger enttĂ€uschen, fĂŒr euch ist der Schnitt nĂ€mlich definitiv nicht geeignet. Ein gewisses Mass an Basiswissen ist hier erforderlich, Webware verzeiht keine Fehler, ein Reissverschluss ist dafĂŒr nötig, der Schnitt ist gefĂŒttert und wie bereits oben geschrieben, ein paar Anpassungen sind womöglich ebenfalls nötig. Dies ist jedoch exakt beschrieben und meine lieben MĂ€dels haben doch einiges gelernt, wer gewillt ist, etwas Geduld zu investieren, wird mit einem tollen Ergebnis belohnt! Und DAS kann ich euch garantieren 😉

Ich hoffe, euch gefĂ€llt der Schnitt genauso sehr wie uns und dass ich diesen Sommer auch mal jemanden in dem Kleid herumlaufen sehe 😀

Mit einem grossen Kuss verabschiede ich mich nun in die wohlverdiente Nachtruhe und freue mich auf euer Feedback 😉
Eure Carina

Oh nein, es handelt sich dabei nicht um eine junge Frau die ich kennen gelernt hab, ganz im Gegenteil. Aber TOLL ist FrÀulein EDNA definitiv, so unendlich vielseitig dass sich auch meine Mama schon welche bestellt hat. Darf ich euch vorstellen? Den neuen wunderbaren Top/T-Shirt/Kleid/Wickelshirt/Pulli etc Schnitt von MaThiLa *Applaus, Applaus*

Aber hach ich will euch einfach mal meine drei Exemplare da lassen 😀

 

mathila collage

 

Basic Langarmshirt, ich hab da allerdings bei allen Varianten den Ausschnitt ein StĂŒckchen vergrössert 😉

 

 

 

Mathila edna collage 2

Kleid etwas gekĂŒrzt und mit den Wickelteil mit BindebĂ€ndern.

Mathila collage edna 1

 

Kleid mit gerafftem Wickelvorderteil.

Oh ich kann euch sagen, ich konnte mich ja kaum satt sehen an den vielen wunderbaren Beispielen in der Gruppe, da kamen Unmengen von kreativen Köpfen zusammen und ich bin echt glĂŒcklich, dass ich Teil davon sein durfte. <3

Na wenn ich euch nun den Schnitt schon etwas schmackhaft machen konnte, dann schnell zum DaWanda-Shop oder seht euch vorher nochmals ein paar Designbeispiele meiner MitnÀherinnen an!

Damit verabschiede ich mich nun und hĂŒpf zu RUMS und out-now.

Eure Carina
:-*

 

Das Kleid ist schon seit einiger Zeit fertig, aber das hĂ€lt mich nicht davon ab es euch zu zeigen 😉

Ich habe einen Stoff gesehen und MUSSTE den einfach haben, der hat perfekt fĂŒr meine liebe Mama gepasst und ich hatte auch gleich einige Ideen vor Augen. Also hingesetzt, drauf los gekritzelt und dann ein Schnittmuster erstellt

.

Auf Wunsch von Mama sind die seitlichen Teile aus schwarzem Jersey, das macht schön schlank sitzt besser. Auf der Vorderseite sind Stufen aufgesteppt, 8cm breit, im Abstand von 4cm. Mit diesem rutschigen Stoff war das eine echte Geduldsprobe, aber schlussendlich wurde ich ja irgendwann fertig *freu*.

Stufen Roulieren

Reissverschluss in die hintere Mitte, SchulternĂ€hte schliessen, BrustabnĂ€her zusteppen und Seitenteile dazwischen nĂ€hen. Da der Stoff sehr dĂŒnn und rau ist musste das Kleid gefĂŒttert werden, habe mir eine ganze Weile ĂŒberlegt wie ich das am besten verarbeite da ja die Seitenteile elastisch sind und auch bleiben sollen.

Kleid Innenfutter

 

(Frisch gebĂŒgelt sieht das Ganze auch besser aus 😉 )

Erst bei den SeitennĂ€hten und der rĂŒckwĂ€rtigen Mitte das Futter dran gestĂŒrzt, somit sind die Nahtzugaben auch von Innen nicht zu sehen, danach am Hals- und Armausschnitt festgesteckt und knappkantig gesteppt (nicht in der Nahtzugabe!).

Danach die Nahtzugaben an Arm- und Halsloch abgeschnitten, da diese eingefasst wurden.

Armausschnitt versÀubern

Saum versĂ€ubern und von Hand nĂ€hen – und fertig. Gar keine grosse Zauberei, benötigt aber bei dem Stoff einiges an FingerspitzengefĂŒhl und Übung.

Sommerkleid mit Stufen

Partykleid Schnitt

 

 

Ich zeig dann mein Werk mal bei Scharly’s Kopfkino und dem Freutag – schliesslich war das ein Geschenk und Mama freut sich riiiiiiiiieeeeesig darĂŒber.. Danach guck ich was ich dort so fĂŒr Inspirationen finde.

Dann hab ich HIER noch ein tolles Projekt gefunden bei welchem ich gerne mitmache, nach der Krabeldecke fĂŒr Junior hab ich so richtig Lust, wieder etwas in die Richtung zu machen, nur nicht mehr so dick, vielleicht gibt’s eine Kuscheldecke fĂŒr meine Prinzessin? Was aus dem Patchwork-Quilt wird werdet ihr mit der Zeit sehen 😉