Vor wenigen Tagen war ja Muttertag und auch wenn wir dieses Jahr daheim bleiben musste, hab ich es mir nicht nehmen lassen mich hĂŒbsch anzuziehen und etwas roten Lippenstift aufzutragen. Einfach so, nur fĂŒr mich. Meinen Kindern ist es ja ziemlich egal, was ich trage, fĂŒr sie bin ich ‘einfach nur Mama’ – mal die Beste, mal eine ganz Doofe, manchmal auch eher die grosse Schwester. Einen Partner hab ich nicht, fĂŒr den ich mich hĂŒbsch machen mĂŒsste. Aber zwischendurch mag ich es trotzdem, tolle Kleider anzuziehen, auch wenn es niemand sieht. Okay wenn man sich die Kamera schnappt und ein paar Bildchen macht, dann kann ich es zumindest online zeigen.
Sonst bin ich ja so ganz und gar nicht der Blumentyp, mir braucht auch niemand welche zu schenken. Ich mag lieber Pflanzen die ich essen kann. Hier hatte ich dafĂŒr mal wieder einen Grund, meine Lieblingsglitzerschuhe auszupacken, ihr wisst schon – Swarovski & rote Sohle, was gibt es besseres? Der tolle Baumwoll-/Viscosestoff lag ĂŒbrigens nun schon mindestens 7 bis 8 Jahre in meinem Stoffschrank und wollte eeeendlich vernĂ€ht werden. Und so ist mein neues Silk’n’Stars Dress entstanden. Zu dem Schnitt gibt es aber noch eine viel bessere Story.
Vor einigen Wochen wurde ich vom Carlsen Verlag angefragt, ob ich das Schnittmuster zum Coverkleid eines kĂŒnftigen Buches machen möchte. NatĂŒrlich will ich – somit hab ich auch umgehend zugesagt. Das Buchcover sieht traumhaft schön aus und es ist mir eine Ehre, dafĂŒr angefragt worden zu sein. Nun hier seht ihr dann auch meine ganz eigene Interpretation vom Kleid, wie immer wenn ich einen Schnitt erstelle, ist es nur eine von mehreren Varianten. Da es sich um einen Jugendroman handelt, gibt es diesmal den Schnitt ĂŒbrigens auch fĂŒr Teens! Das Tochterkind freut sich bereits riesig auf ihr Kleid.
Es ist gewickelt, sowohl am Oberteil ĂŒberlappend als auch beim Rock. NatĂŒrlich kann dabei ein StĂŒck zugenĂ€ht werden wer es weniger luftig möchte und dazu gibt es eine kurze Hose fĂŒr drunter, gerade bei meinem MĂ€dchen find ich das super praktisch zum herumtoben. Auch eine Jumpsuit Variante lĂ€sst sich daraus zaubern. Und nicht nur als Maxidress, auch ein leichtes Sommerkleid in KnielĂ€nge ist aus dem Schnitt machbar. Dazu gibt es weite TrompetenĂ€rmel sowie die FlĂŒgelĂ€rmelchen an meinem Probemodell hier.
Nun ihr wisst ja schon wie das funktioniert, wenn ich von einem neuen Schnittmuster quatsche, will das natĂŒrlich auch getestet werden. Dementsprechend suche ich einige ProbenĂ€herinnen, die sich an das Kleid hier wagen. Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Damenkleid in Gr. 32 – 50 und Teeniekleid in Gr. 134 – 158
- Geeignet fĂŒr leichte, fliessende Webwarestoffe wie Viscosestoffe, Seidenstoffe oder weiche Baumwollstoffe
- Kurze und lange Ărmel
- Oberteil mit BrustabnĂ€hern fĂŒr kleinere und gröĂere Oberweite bei den Damen / keine AbnĂ€her fĂŒr die Teens Version & gefĂŒttert
- Individuell wÀhlbare RocklÀnge
- Optional mit kurzer Hose / Möglichkeit zum Jumpsuit
- Seitlicher ReiĂverschluss
- Optional mit Zierband an den Ausschnittkanten
- Bilderabgabe Ende Juni
Na, hört sich das gut an? Dann freue ich mich ĂŒber eine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung zu dir und einem Link zu deiner Seite hier im Kommentar oder auf Facebook unter dem entsprechenden Beitrag. Ein Facebookaccount ist Voraussetzung fĂŒr die Teilnahme, da das ProbenĂ€hen ĂŒber eine Gruppe auf dieser Plattform stattfindet.
Und zu guter Letzt noch mein Lieblingsbild – ein wirklich unglaublich bequemes Kleid und ich fĂŒhl mich tatsĂ€chlich Ă€usserst wohl in meinem Kleid. Obwohl ich sonst Blumen so gar nicht mag – jedenfalls nicht an mir. Aber irgendwie hat das Silk’n’Stars Dress genau dazu gepasst und so lasse sogar ich mich zum RosenstofftrĂ€ger konvertieren đ
Eure Carina
:-*
Schnittmuster: Silk’n’Stars Dress by Sewera
Fotos: Mama
Schuhe: Louboutin
In Zusammenarbeit mit Carlsen Verlag
Zu sehen bei: DufĂŒrDichamDonnerstag