BeitrÀge

Skinnyjeans – meine Lieblingsjeans

So ab und an muss ja mal wieder eine neue Jeans in meinen Schrank einziehen. Diesmal wurde ich dazu angehalten, mal endlich eine ganz helle zu nĂ€hen. Fehlte nĂ€mlich tatsĂ€chlich noch in meiner Sammlung 😉 Also hellen Jeansstoff gekauft, Bleichmittel gekauft und ab an die Arbeit.

Jeans selber bleichen

Um den Used-Look hinzukriegen hab ich erst mit Schmirgelpapier die Oberschenkel bearbeitet. Da dies noch nicht den gewĂŒnschten Effekt erzielt hat, bin ich dann mit etwas stĂ€rkerem dahinter, man nehme Bleichmittel und einen Waschlappen und mache sich ans Werk. Es ist etwas unregelmĂ€ssig geworden, sollte es aber auch. Werde ich auf jeden Fall wiederholen bei der nĂ€chsten Skinnyjeans.

Slimmy Shirt

Um das Outfit abzurunden, gab es noch ‘eben schnell’ ein neues Shirt dazu. Ich trage zur Zeit ja ganz gerne meine oversize t-Shirts aber so zwischendurch musste mal wieder etwas anliegendes her. Und zwar richtig knackig. Da hab ich mich also mal wieder an ein neues Schnittmuster gesetzt. In der Zwischenzeit ist bereits ein weiteres Exemplar fertig geworden und ich bin total glĂŒcklich damit. Es sollen dann noch weitere Versionen folgen. Was meint ihr, hat jemand Bedarf daran? Gerade wer nicht so auf den Bodyschnitt aus ist, könnte das hier ja ganz gut auch fĂŒr ‘drunter’ tragen 😀

Slim fit

Ich hab mir sagen lassen, ich soll meine Figur mehr zur Geltung bringen. Nun ich wĂŒrde mal behaupten, dass ich dies mit dem Outfit auf jeden Fall gemacht habe. Dazu ein Paar meiner geliebten Sneakers und gleich fĂŒhl ich mich 3 Jahre jĂŒnger 😉

Jeans selber nÀhen

Diesmal hab ich die Jeans im ĂŒbrigen mit einem schönen Hellbraun abgesteppt, damit man auch ja jeden schiefen Stich sieht 😉 So bei der hmmmm…  7. die ich glaub ich in zwischen genĂ€ht hab, sollte das ja auch mal hĂŒbsch aussehen. Die Fotos hat einmal mehr meine Lieblingsfotografin Jasmin von Wartenweiler Fotografie gemacht, ich bin echt total happy damit <3

Damit lass ich euch ein KĂŒsschen da und wĂŒnsche euch ein schönes Wochenende,
eure Carina
:-*

 

Schnittmuster Jeans: Skinnyjeans by Sewera e-Book & Papierschnittmuster
Schnittmuster Top: Slimmy Top by Sewera (bei Bedarf coming soon….)
Schuhe: Nike
Fotos: Wartenweiler Fotografie
Zu sehen bei: Freutag

skinnyjeansleatherlook

Oversize Shirt

Ich wette, die wenigsten von euch können sich vorstellen, dass ich zuhause am liebsten in oversize Shirts ‘rumgammle’. Zumindest so anhand meiner ĂŒblichen Bilder.. TatsĂ€chlich trag ich aber in meinen eigenen vier WĂ€nden doch sehr oft die Shirts von meinem Freund, die ich ihm immer abluchse. Denn was gibt es schon besseres, als in seinen Shirts zu schlafen. Oder den ganzen Tag zu tragen wenn man keine AktivitĂ€ten ausser Haus hat. Wir fĂŒhren ja leider eine Fernbeziehung und sehen uns nicht allzu oft, da sind so Kleinigkeiten doch ganz viel Wert <3

flamingoshirt

Co-Z Men for women

Nun fand ich es ist an der Zeit, mir mal wieder ein paar eigene oversize Teile zuzulegen. Dazu hab ich meinen MĂ€nnerschnitt Co-Z Men genommen. Den Ausschnitt hab ich zu einem Rundhals umgezeichnet und die Ärmel auf Sommer umgestellt. Ansonsten trag ich hier eine ganz normale L 😉  Zu Teenagerzeiten bin ich oft sogar in XL Shirts aus der MĂ€nnerabteilung rumgelaufen, ebenso in Bandshirts, alle schön klassisch schwarz. Etwas bunter durfte dann mein neues Shirt aber doch sein, so hat auf dem weichen Viscosejersey ein Flamingo seinen Platz gefunden. Diesen durfte ich fĂŒr Kommplott testen, als Teil ihres neuen Sets. Als ich die erste Vorschau gesehen habe, da MUSSTE ich einfach mitmachen! Auch wenn ich Einhörner immer noch total gerne mag, aber der Stil der Datei ist einfach absolut meins 😀

flamingoisthenewunicorn

Flamingo Plotterdatei

Schön gross – entsprechend dem Shirt – ist der Plott auch wunderbar zu entgittern gewesen. Ja da bin ich doch einmal mehr froh um meinen Cameo, ich glaube mit dem kleineren Silhouette Portrait Plotter wĂ€r ich doch schnell an meine Grenzen gekommen. Die nĂ€chste Datei fĂŒr ein weiteres Shirt wartet auch schon ganz ungeduldig auf meinem Laptop.

notyoursweetheartembroidery

Sticken zum Ersten

Nein, eine Stickmaschine besitze ich noch nicht. Aber benutzen durfte ich eine. Schon lange schleiche ich um die Dateien von Urban Threads rum und nun endlich konnte ich die erste auf meiner neuen Jeans verewigen. Etwas nervös war ich ja schon, wie das ganze rauskommt. Drum auch artig erst auf einem StĂŒck Teststoff ausprobiert. FĂŒr gut befunden und nach einer gefĂŒhlten Ewigkeit mich dann auch fĂŒr die Garnfarben entschieden. Ich bin echt happy mit dem Ergebnis. Das muss ich ab jetzt glaub ich auf jede neue Jeans machen 😉

rockgoeresewera

Skinnyjeans selber nÀhen

Den Schnitt fĂŒr die Skinnyjeans hab ich ja ursprĂŒnglich ganz und gar fĂŒr mich gemacht. Dass daraus dann auch wirklich ein e-Book entstehen wĂŒrde, war ich lange nicht so ganz sicher. Jedenfalls trag ich fast nur noch meine selbstgenĂ€hten Jeans und dieses ganz neue Exemplar hier gefĂ€llt mir gerade am aller besten. Abgesehen von der Stickerei und dem bunten Taschenfutter hab ich mich dem aktuellen Trend angepasst und sie leicht auf ‘Hochwasser’ genĂ€ht. Den Saum also zweimal umgekrempelt und festgenĂ€ht. So sieht man dann auch gleich die schön roten OverlocknĂ€hte. Ebenfalls ganz neu hab ich mich wieder mal auf die Suche nach einem Choker gemacht. Als Kind hab ich die schon getragen, diese klassischen aus den dĂŒnnen Plastikspiralen.. Sind ja wieder voll im Trend und ab und an muss ich da einfach auch wieder mit einsteigen. Die Ketten gefallen mir nach wie vor richtig gut und wird wohl auch wieder in der einen oder anderen AusfĂŒhrung in meiner Sammlung landen. Inzwischen fĂŒhl ich mich zwar nicht mehr so erwachsen wie frĂŒher, im Gegenteil. Jetzt hab ich eher das GefĂŒhl, jĂŒnger damit zu wirken. Was meint ihr dazu? 😉

oversizeshirtncooljeans

Fotografie am Rhein

Die ganzen Bilder sind am Rhein entstanden, keine 5Minuten von mir Zuhause entfernt. Da hab ich nĂ€mlich vor kurzem bei den Fotos fĂŒrs Winter Dress entdeckt, dass es noch ganz viele tolle Nischen und PlĂ€tze gibt fĂŒr Shootings. Also hab ich mir Mama geschnappt und wir sind auf die Steinhaufen gewandert. Ausnahmsweise hab nicht ICH ihre Kamera benutzt, sondern sie ist selber dahinter gestanden. SpĂ€ter am Abend beim Bilder hochladen ist mir dann auch aufgefallen, dass ich auf allen ausgewĂ€hlten Fotos die Hand am Kopf hab und fast gleich dreinschaue. Kann passieren, nĂ€chstes Mal bin ich dann hoffentlich wieder etwas Ideenreicher bezĂŒglich meiner Posen. *kicher*

So und was sagt ihr so zu meinem lĂ€ssiglocker Look? Mögt ihr das auch oder lieber meine ‘ĂŒblichen’ Outfits?

Eure Carina
:-*

Schnittmuster Jeans: Skinnyjeans by Sewera
Schnittmuster Shirt: Co-Z Men by Sewera (abgewandelt)
Plotterdatei: Kommplott
Stickdatei: Urban Threads
Schuhe: Nike
Stoffe: Stoffmarkt & GrosshÀndler direkt
Zu sehen bei: RUMS

Ilovemyjasper

Hahnentritt oder Pied de coq

Seit Beginn meiner Ausbildung hatte ich ein Trauma mit diesem Muster. Damals musste ich einen Rock nĂ€hen aus Pepita – der kleinsten Form des Hahnentrittes (auch als pied-de-coq bekannt). Die Mustergrösse dort betrug ca. 5mm und musste natĂŒrlich auch mit nahtverdecktem Reissverschluss und Eingriffstasche exakt passen. Also hab ich von da an einen ziemlich grossen Bogen um das Muster gemacht, das hat mir erst mal gereicht. Schön ist es aber eben doch, sehr edel fand ich es immer. Pepita ist immer noch ein ‘Hassmuster’, Pied-de-poule (die mittlere Grösse, 1-2cm) in meinen Augen meist eher altmodisch. Ja aber den Stoff hier, den musste ich einfach haben als ich am Markt ĂŒber ihn gestolpert bin. Durchzogen mit LurexfĂ€den schimmert er sehr glamourös.

Pieddecoq

Jasper Pullover

Verarbeitet hab ich meinen Stoff zu einem Jasper. Dies ist einer der tollen neuen Schnittmuster, welche nun ĂŒber NĂ€hconnection auch auf Deutsch erhĂ€ltlich sind. FĂŒr mein Edelexemplar hab ich auf alles verzichtet, keine Taschen, keine Lasche am Kragen. Ganz pur und schlicht gehalten, ich finde der Stoff reicht hier völlig aus fĂŒr das besondere Etwas.

snowfashionshooting

Edlen Pullover selber nÀhen

Wer mir schon lĂ€nger folgt weiss, dass ich es gerne etwas ausgefallen mag. Also klar trag ich auch meine Kuschelhoodies, davon wird es in nĂ€chster Zeit sogar noch einige zu sehen geben. Aber schlussendlich komm ich eben immer wieder zu diesen etwas ‘anderen’ Dingen zurĂŒck. Es muss sich einfach des öftern von den ganzen Mainstream KlamottenlĂ€den abheben. Da ich ja eh fast keine gekauften Kleider mehr trage, ist das zumindest kein Problem fĂŒr mich. Und wenn ich noch nicht weiss, was ich am nĂ€chsten Tag tragen soll, dann setz ich mich halt einfach schnell an die Maschine 😉

strickpullover

Winterpullover mit Glitzer

Mein Jasper hier war das zweite Teil nach diesem Schnitt, Nummer eins werdet ihr in den nĂ€chsten Tagen/Wochen auch noch zu Gesicht bekommen. Am lĂ€ngsten hab ich fĂŒr den Zuschnitt gebraucht. So schön der Stoff auch aussieht, so war es doch eher eine ziemliche Qual ihn gerade zuzuschneiden. Er ist sehr ‘flutschig’ und dank der LurexglitzerfĂ€den auch ein Rollschneidertöter. Da musste ich doch an so manch einer Stelle noch ein zweites Mal drĂŒber. Und gefusselt hat der sag ich euch! Die ganze Matte sah danach wie ein Schlachtfeld aus *kicher*. Aber hey, das Ergebnis zĂ€hlt, nicht?

sewingpatternsweater

Strickpulli im Schnee

Die Bilder sind am selben Nachmittag entstanden wie auch die Hepburn Fotos schon. Der Marathon Tag mit den 7 Outfits. Dies hier war das erste Ensemble, da seh ich noch einigermassen frisch aus. Apropos frisch, das war es auch! Der Strickstoff ist eher dĂŒnn und ich hatte das GefĂŒhl, jede Schneeflocke die auf mir gelandet ist, zu spĂŒren. Aber der Schnee musste einfach sein, auch wenn ich ihn so ganz und gar nicht mag. Auf Bildern sieht er einfach zauberhaft aus. Wie gut, dass wir an jenem Tag so viele Bilder gemacht haben, inzwischen ist nĂ€mlich wieder alles braun hier.

letitsnow

Strick-Jasper

Meinen Posen sieht man ja die Temperatur schon etwas an, stĂ€ndig die HĂ€nde in den Taschen meiner Skinnyjeans, um sie zumindest etwas aufzuwĂ€rmen. DafĂŒr passt der Nagellack (wurde ich heute schon bei den NĂ€hconnies drauf angesprochen *hihi*).
Nun denn, ich friere gleich wieder beim Anblick des nassen, kalten, weissen Zeuges und kuschle mich mal gemĂŒtlich in mein (Kunst-)Fell ein. Wie immer freue ich mich auf eure Gedanken zu meinen Teilchen hier und hoffe, dass es euch gefĂ€llt <3

Eure Carina

 

Schnittmuster Pullover: Jasper (Im BeCozy Set auf Deutsch)
Schnittmuster Jeans: Skinnyjeans by Sewera
Stoffe: Markt
Fotos by: Tschmasi
Zu sehen bei: RUMS

Als ich diesen Schnitt von Kreativlabor Berlin zum ersten Mal gesehen hab, habe ich mir ja noch so gedacht ‘das ist nix fĂŒr mich, viel zu brav und irgendwie OmamĂ€ssig.’ Tja und was zeig ich euch heute? Genau – der erste Eindruck tĂ€uscht manchmal nĂ€mlich gewaltig 😉

Angesteckt vom Mashafieber hat mich ja die Claudi von Goldkrönchen, bei ihr habe ich gleich mehrere Exemplare ganz genau unter die Lupe genommen als ich zu Besuch war <3 (AusfĂŒhrliche Berichte meiner Reise gibt es die Tage noch, wenn ich mich davon erholt und alle EindrĂŒcke verarbeitet hab..)

An der Stoffkombi bin ich ja bestimmt einen ganzen Nachmittag lang gesessen, bis ich zufrieden war. GenĂ€ht war dann das Kleidchen superschnell, ich hab es mir aber auch einfach gemacht und die Knopfleiste kurzerhand komplett gestrichen. Passt so irgendwie ja doch mehr zu mir finde ich 🙂 FĂŒr mich eine Nummer herunter gradiert da die Masha leider erst bei Gr. 34 anfĂ€ngt, aber da ich die Anleitung nur ĂŒberflogen hab, hatte ich alles in allem trotzdem nur etwa eineinhalb Stunden gebraucht. Also nach der Stoffauswahl, wohl verstanden *kicher*

Am Abend gleich in die Bars von Eindhoven ausgefĂŒhrt wo ich etliche Komplimente erhalten habe fĂŒr mein Kleid 😀 FĂŒr die Fotos hab ich dann aber doch lieber auf Tageslicht gewartet.

cool masha

Ach ja, ne neue Haarfarbe musste mal wieder her….. oder besser gesagt jegliche Farbe raus *hust*

Masha dress in the woods

Passt also zum anfĂ€nglich geschriebenen ‘Granny-Look’ *hihi* Die Brille hat’s mir total angetan, damit seht ihr mich ĂŒbrigens zur Zeit immer rumlaufen 😉

it's a masha granny dress

Ganz lĂ€ssig und bequem lĂ€sst sich das Kleid wintertauglich mit Boots stylen. Um die war ich ja dann nach ein paar Stunden tanzen doch ganz froh 😉

bodychain gold primark

Da Ferien nicht ohne shoppen gehen, musste ich auch gleich meine neue Bodychain und die Strumpfhosen von Primark ausfĂŒhren. Gibt’s bei uns ja nicht, da hab ich mal zugeschlagen 😀

Naaaa, was haltet ihr denn so von meinem Styling? Top oder flop? FarbvorschlĂ€ge fĂŒr mein nĂ€chstes Mashakleid? Denn eines ist sicher, davon brauch ich noch so eins oder zwei oder 63…

Husch zu RUMS damit und gucken was ihr in meiner Abwesenheit so schönes genÀht habt.

Bussi,
eure Carina
<3

Ich weiss ich sollte mich schÀmen, so wenig wie hier momentan im Blog los ist..
ABER: Im Hintergrund bin ich dafĂŒr umso geschĂ€ftiger, arbeite momentan an 7(!) ProbenĂ€hen gleichzeitig und das eine oder andere ist bereits fertig..

Heute möchte ich euch ‘Miss & Mister Holiday’ von BaSamba vorstellen, ein superschneller und einfacher Schnitt fĂŒr Kids in den Grössen 56-152, fĂŒr Jungs und MĂ€dels.

Meine Tochter meckert ja ganz gerne mal wenn Mama schon wieder etwas neues fĂŒr sich genĂ€ht hat und die arme kleine Maus das GefĂŒhl hat, sie komme zu kurz. Drum hab ich mich hier nur ihr gewidmet und ihren Kleiderschrank um einen Pulli und ein Kleidchen erweitert. Den tropfenförmigen Ausschnitt am RĂŒcken finden wir beide total cool, drum musste der bei beiden Versionen ran. Der erste Test wurde durch eine Applikation nach Kreativwelt von Nelja namens ‘TĂŒdilidu’ aufgepimpt (das Wort muss ich einfach mal wieder bringen :p ).

Nummer 2 ist dann eben zu einem Kleidchen geworden, wenn auch wegen Stoffmangel etwas kurz und somit eher mit Jeans tragbar. Töchterchen liebt es trotzdem <3

Damit ihr auch wisst von was ich rede:

Pulli:

Miss & Mister Holiday Collage

Röckchen:
Miss Holiday by BaSamba Collage

Ich hoffe ich kann euch damit das e-Book etwas schmackhaft machen, es ist wirklich toll und absolut auch fĂŒr AnfĂ€nger geeignet!

Ich geh derweil mal meine nĂ€chsten Bilder auswerten, bearbeiten, fĂŒr meine Daily Challenge vorbereiten.. Und das eine oder andere StĂŒck probenĂ€hen und dann bin ich auch bereits an meinem nĂ€chsten Schnitt dran 🙂

Eure Carina :-*

Zu sehen bei:
Meitlisache
‘Out-Now’