BeitrÀge

Lieblingsposen

Beim Fotos durchgucken hab ich gemerkt, dass ich wohl eine neue Lieblingspose hab *kicher*. Wollte ich nur mal so gesagt haben. Heute geht darf es sich um mich drehen, ich hab da gerade so einen Ohrwurm aus meiner Kindheit im Kopf ‘einmal im Jahr, da werden meine WĂŒnsche wahr – ich habe Gebuuuuuurtstag’. Na wer hat auch die SchlĂŒmpfe gehört? Die meisten Dezemberkinder kenne wohl mein frĂŒheres Leid, so kurz vor Weihnachten Geburtstag zu haben, war immer sehr doof. Heute find ich es ganz praktisch, ich seh um die Festtage rum meine Liebsten, mit denen ich jedoch zuwenig nah verwandt bin, um Weihnachten zu feiern. So können wir uns doch alles austauschen und gemeinsam PlĂ€tzchen vernaschen.

Geburtstagskleid

Auf jeden Fall musste mal wieder ein neues Kleid her fĂŒr meine Party. Ich hab ja noch so wenige *hust*. Solange das Dress to Impress noch im ProbenĂ€hen war, musste ich da auch nicht lange ĂŒberlegen was ich wohl fĂŒr einen Schnitt verwenden soll. Als Stoff hat es mir dieser Karo aus Baumwoll/Viscose ganz dolle angetan. Ich hab ihn schon als Futterstoff in meinem Wintermantel vernĂ€ht und er fĂŒhlt sich so wunderbar weich an <3

Sexy unten drunter

Wer mir auf Facebook oder Instagram folgt, hat meine neuen StrĂŒmpfe vielleicht schon gesehen.. Da war so eine Schnapsidee die ich am Abend vor den Fotos hatte. Dazu hab ich den Schnitt Ringelprinzessin von Hilli Hiltrud genommen, ihr Tutorial fĂŒr die KniestrĂŒmpfe etwas weiter hoch gezogen und ein altes Paar Stockings ausgeweidet fĂŒr die Spitze oben dran. Diese ist auf der Innenseite mit Silikonstreifen ausgestattet, so rutscht auch nix runter. Mama meint zwar, es sei zu kalt dafĂŒr, ich soll lieber richtige Strumpfhosen tragen. Aber hey, wo ist denn da der Reiz drin? 😉

Geschenke fĂŒr EUCH

So als ‘Fastchristkind’ hab ich heute auch was fĂŒr euch im GepĂ€ck. Mir fehlt zwar das Engelshaar, das gibt’s nur wenn ich ganz feine French Braids o.Ă€. ĂŒber mehrere Tage getragen hab….. ABER ich darf ja trotzdem gerne was fĂŒr euch hergeben <3 FĂŒr 24h lang gibt es nĂ€mlich alle e-Books zum Megapreis! Von 1 – 3€ könnt ihr euch noch vor Weihnachten eindecken, vielleicht gibt es ja dann auch noch bei der einen oder anderen ein Geschenk fĂŒr Mama, Mann, Kind, Freundin..? Oder ein Weihnachtskleid fĂŒr euch selber 😉

Karo – meine HassLiebe

Eigentlich mag ich ja Karo nĂ€hen ganz und gar nicht. Und doch greif ich immer und immer wieder zu einem solchen Stoff. Das ist jeweils bereits beim Zuschneiden ja eine ziemlich nervenaufreibende Arbeit. Aber ich finde es hat sich einmal mehr gelohnt, was meint ihr dazu? Ach ja, das ProbenĂ€hen ist ĂŒbrigens per Sofort fertig und der Schnitt endlich erhĂ€ltlich. War etwas ein Kampf zu Beginn, aber jetzt sind wir alle ganz happy mit der Passform und ich hab es rechtzeitig geschafft. War nĂ€mlich von Anfang an mein Plan, dies als Geburtstagsschnittchen rauszubringen 😉

Na, was meint ihr so zum Kleid? <3

Eure Carina
:-*

Schnittmuster Kleid: Dress to Impress by Sewera
Schnittmuster StrĂŒmpfe: Ringelprinzessin by Hilli Hiltrud
Fotos by: muckelie
Zu sehen bei: RUMS

Weihnachtsvorbereitungen

Ja ich weiss, es sind noch ein paar Wochen bis es soweit ist. Aber aus Erfahrung der letzten Jahre weiss ich inzwischen, dass dann die Feiertage doch eben ganz plötzlich vor der TĂŒr stehen. Und so bin ich dieses Jahr richtig frĂŒh gewappnet, die Geschenke sind fast vollzĂ€hlig, der Terminplan steht auch. Letzen Winter habe ich mein Weihnachtskleid am 24. Dezember genĂ€ht, ganz spontan noch ‘schnell’ das Winter Dress als ersten Entwurf gezeichnet und umgesetzt. Mit den Folgen einer ĂŒblen Verbrennung am Bein dank BĂŒgelpresse und Stress, weil soooo kurz vor knapp sollte man eben nicht mehr nĂ€hen sondern geniessen und sich mental auf einen vollen Bauch vorbereiten. Drum wie schon gesagt: ich hab draus gelernt und nun mit mehr als einem Monat Vorlaufzeit bereits zumindest ein Outfit fertig.

The little red Dress

Es sieht sehr sommerlich aus, ist es auch. Bei uns wird an Weihnachten aber oft Fondue Chinoise gegessen, da war ich meist bereits nach wenigen Minuten total verschwitzt und froh, wenn ich noch etwas leichteres dabei hatte. Man stelle sich noch ein paar Kerzen zusĂ€tzlich dazu vor (Adventskranz zum Beispiel) und schon bin ich mir sicher, dass viele von euch verstehen, warum ich da doch lieber leicht bekleidet rumlaufe. Mit StrĂŒmpfen, Stiefeln und Mantel draussen natĂŒrlich.

Drehkleid

Ein bisschen MĂ€dchen sein und sich im Kleid drehen, das mag ich bis zum heutigen Tage noch immer sehr gerne. Okay ich bin fast umgeknickst nach der zigsten Umdrehung, mir wird da sehr schnell schwindelig. Aber es hat trotzdem Spass gemacht. Nachdem ja das Shooting schon von Anfang an eher unter schlechten Sternen stand. Geplant war so um 15.30 Uhr Fotos zu machen – da sollte doch um diese Jahreszeit die Sonne ganz gut stehen. Nichts da, sie war gefĂŒhlt schon ĂŒber alle Berge bis ich bereit war. Also Tochterkind geschnappt, ins Auto gestiegen um dem Licht hinterher zu fahren. Springt der Motor nicht an. Ja gut, also die leicht geröteten Wangen kommen daher, dass wir dann ganz schnell einmal quer durch’s Dorf gerannt sind um doch noch etwas Tageslicht zu erwischen. Bei rund 4 Grad aus den Sneakers, Jeans und Mantel geschĂ€lt, in die Buffalos gestiegen und vor mich hin gestöckelt… Die Sonne lacht zumindest aus den Baumkronen noch etwas hervor.

ProbenÀhen The Dress to Impress

In der Hoffnung, euch mit meiner Geschichte von heute etwas amĂŒsiert zu haben, komm ich nun auch schon wieder mit einer kleinen Bitte an euch. Wie bei jedem Schnitt soll nĂ€mlich auch das Dress to Impress gerne getestet werden. Du bist noch auf der Suche nach DEM Weihnachts- oder Silvesterkleid? Dann bewirb dich gerne jetzt fĂŒr’s ProbenĂ€hen und freu dich daran, auch dein Kleid schon mit ein paar Tagen Zeitpuffer fertig zu haben. Hier die wichtigsten Infos:

  • Schnittmuster Kleid fĂŒr GrĂ¶ĂŸe 32 – 46
  • Ausgelegt auf Webware, Oberteil komplett gefĂŒttert
  • Mit nahtverdecktem Reissverschluss
  • Zwei verschiedene Rockvarianten (weit wie hier und schmal anliegend)
  • Zwei Vorderteilvarianten, einmal fĂŒr A – B Cups und eine zweite fĂŒr C – D Cups
  • Du passt in die oben genannten Angaben und hast Zeit, bis Mitte Dezember ein Kleid zu nĂ€hen und fotografieren? Super, dann bewirb dich hier unter diesem Beitrag mit deinen Grössenangaben und einem Link zu deinem Blog, Facebookseite oder Instagramprofil.
  • Ich lege grossen Wert auf schöne Fotos, dazu brauchst du keine Profikamera aber etwas Engagement.
  • Du bist freundlich, offen, redseelig und gibst konstruktive Kritik – perfekt, dann passt du in unser Team.
  • Der Schnitt wird bereits vorgetestet, damit du möglichst schnell mit dem ‘richtigen’ Stoff beginnen kannst.
  • Die Anleitung ist inhaltlich bereits korrigiert und erklĂ€rt dir neben dem NĂ€hvorgang auch, wie du dein Schnittmuster exakt auf dich anpasst.
  • Das Kleid kann auch mit BH drunter getragen werden, sofern dieser leicht angepasst wird (es gibt tolle VerlĂ€ngerungen, Zierbhs oder besonders tief geschnittene Exemplare).

Hab ich noch was vergessen? Ich freue mich auf deine Kommentar entweder hier direkt unter diesem Beitrag oder via dem zugehörigen Beitrag auf Facebook.

 

Eure Carina
:-*

 

Schnittmuster: The Dress to Impress by Sewera (coming soon)
Schuhe: Buffalo
Zu sehen bei: RUMS

Wintermantel nÀhen

Nachdem ich die letzten Jahre immer stumm vor mich hingejammert hab, dass ich endlich mal wieder einen richtig warmen Wintermantel oder eine dicke Winterjacke brauche, hab ich mir nun auch endlich den Tritt in den Popo gegeben und mich ans Werk gemacht. Entstanden ist nach dem neuen 4 Seasons Jacket ein echt kuschelig warmer, aber nicht zu dicker Mantel.

Schwarzer Jeansmantel

Als Außenstoff hab ich mich fĂŒr einen Jeansstoff entschieden von dem ich noch eine ganze Menge ĂŒber hatte. Mit Betonung auf HATTE, weil fĂŒr mehr als je eine Kinderjeans reicht der Rest jetzt nĂ€mlich nicht mehr. Mit dem weiten SchĂ¶ĂŸchen braucht der Mantel eben schon eine gewisse Menge an Stoff. Aber das hat sich so richtig gelohnt! Als Futter hat mir ein karierter Baumwoll-Viscose Stoff hergehalten, schön weich fliessend und Ă€usserst angenehm zu tragen, auch wenn ich mal nur im T-Shirt drunter bin.

Damenmantel Schnittmuster

Mit dem Riegel im RĂŒcken ist der Mantel bei Bedarf noch etwas figurbetonter und daher genau mein Stil. Zudem mit einer TeddyplĂŒschkapuze ausgestattet und die kalten Wintertagen können mir nichts mehr anhaben. Wie schon so oft hab ich die Knöpfe mit dem Futterstoff selber ĂŒberzogen, ich finde das einfach toll so als Hingucker und bin immer froh, nicht nach passenden Knöpfen suchen zu mĂŒssen. Die Knopfmaschine war da eine absolut tolle Investition die ich sogar öfters als gedacht benutze.

ProbenÀhen 4 Seasons Jacket

Der Mantel hier ist wĂ€hrend dem ProbenĂ€hen entstanden und hat als Bildervorlage gedient fĂŒr die Anleitung, ihr könnt euch im e-Book also auch das Innere ganz genau angucken *hihi*. Die MĂ€dels in dieser Runde waren sehr kreativ und haben noch viel mehr aus dem Schnitt rausgeholt als ich erwartet hatte. So gab es einige ‘Schnittmusterhacks’, wie z.B. mit einem Reißverschluss anstelle der Knöpfe. Das wird meine nĂ€chste Jacke wohl auch bekommen, ich hab hier nĂ€mlich noch einen wunderschönen Softshell rumliegen den ich mir gerne zu einem gerade geschnittenen Mantel vernĂ€hen möchte. Denn wĂ€hrend der Jeansmantel hier zwar ganz dolle warm gibt, besonders auch wegen der Lage Thermolan die dazwischen genĂ€ht ist, so ist er nun doch nicht unbedingt fĂŒr den tiefsten Schnee gedacht. Wobei, in den letzten Jahren bin ich auch mit meiner 10JĂ€hrigen Stoffjacke im Schnee herumgeturnt (oder hab mich meist eher vor dem Schnee versteckt….).

Mantelbilder aus dem Harz

Wer mir auf Facebook folgt, hat vielleicht bereits mitbekommen dass ich am vergangenen Wochenende mit einem Haufen (insgesamt 14 StĂŒck!) NĂ€hweibern in einer Ferienwohnung war. Wir haben gelacht, gegessen, genĂ€ht und unter anderem dann eben auch Fotos gemacht. Wenn man schon mal eine andere Kulisse hat, muss man das doch schliesslich ausnutzen 😉

Drum heute mal mit lieben GrĂŒssen aus dem Harz,
eure Carina
<3

 

Schnittmuster Mantel: 4 Seasons Jacket by Sewera
Schnittmuster Jeans: Skinnyjeans by Sewera
Schnittmuster Pulli: Nameless Hoodie by Sewera
Schuhe: Jeffrey Campbell
Fotos: Stoffknödel
Zu sehen bei: RUMS

Jacke, Hose & Shirt

Wer mir auf Facebook folgt, der hat es vielleicht schon gesehen.. Am Wochenende war ich zur Eröffnung des neuen Kreativmanufaktur.bayern Shop eingeladen. Was macht Frau in den paar Tagen davor noch so? Genau, mal ‘eben schnell’ ein komplettes Outfit nĂ€hen.

Sewera Head to Toes

Im letzten Post zu meinem Regenmantel hab ich ja bereits von meinem neuen Jackenschnitt erzĂ€hlt. Nun hier gibt es dann mal eine weitere Variante, etwas kĂŒrzer, gerade geschnitten, mit kuscheligem Alpenfleece gefĂŒttert.. Der sollte ja eigentlich mal ein Pulli oder Kleid fĂŒr das Tochterkind werden, aber das zarte rosa und kindliche Muster sind inzwischen nichts mehr fĂŒr sie. Drum kurzerhand die Kuschelseite ‘aussen’ genommen, das diese weiss ist, passte der Stoff perfekt als Futter fĂŒr meine Jacke.

Zebrajacke

Ganz schön ins Schwitzen bin ich ja gekommen bei der Jacke. Die letzten Stiche – namentlich die Knopflöcher – sind nĂ€mlich nur wenige Stunden bevor ich losfahren wollte fertig geworden. Ja so auf den letzten DrĂŒcker etwas machen, das scheint irgendwie meine SpezialitĂ€t zu sein *kicher*.

Jackenstoffe

Das Material hatte ich bereits letztes Jahr im Dezember gekauft, damals schon eine grobe Vorstellung vom Schnitt im Kopf. Die Knöpfe hatten im Laden irgendwie besser zu Stoff gepasst so farbtechnisch.. Aber ich find sie trotzdem ganz cool, besonders weil so schön gross.

Die abnehmbare Kapuze

Jetzt kommen wir aber zum Clou der Jacke: Sie besitzt eine abnehmbare Kapuze. Das hatte ich schon seit Jahren an keiner Jacke mehr, aber nachdem ich gesehen hab, dass das wieder voll im Trend ist, musste ich doch mal wieder hinter meine LehrbĂŒcher und das ganze ausprobieren. Jetzt kann ich mein neues Zebrateil kuschelig warm oder stilsicher cool tragen.

Skinnyjeans, meine grosse Liebe

Zu einem Gesamtoutfit gehört natĂŒrlich auch eine Hose. Einmal mehr hab ich mir deshalb eine Skinnyjeans genĂ€ht. Noch bin ich am ĂŒberlegen, die Beine etwas in den ‘used look’ zu versetzen, Bleichmittel hab ich ja noch da.. Schön modern wieder mit hochgekrempeltem Hosenbein, allerdings lassen diese sich auch runterkrempeln falls die Hochwasserhosen bald wieder out sein sollten 😉

Slimmyshirt mit Panelstoff

Um mein Outfit komplett zu machen, gab es noch kurz ein neues Slimmy Shirt dazu. Der Schnitt ist ja schliesslich innert wenigen Minuten genĂ€ht und da ich von muckelie einen Teil ihres Panels dieses tollen AfS Stoffes abbetteln konnte, musste es natĂŒrlich auch gleich vernĂ€ht werden. Ein Traum in Pastel mit der wunderhĂŒbschen Lady drauf. Ich liebe mein neues Outfit, casual und cool. Was meint ihr denn so dazu?

Eure Carina

 

Schnittmuster Shirt: Slimmy Shirt & Dress by Sewera
Schnittmuster Hose: Skinnyjeans by Sewera
Schnittmuster Jacke: 4 Seasons Jacket (coming soon)
Stoff Shirt: Alles fĂŒr Selbermacher
Restliche Stoffe: Markt
Schuhe: Jimmy Choo
Zu sehen bei: RUMS

Karo und Streifen – eine Fleissarbeit

Nach all den vielen Shirts wurde es mal wieder Zeit fĂŒr ein neues Projekt. Oder besser gesagt, ein altes endlich fertig zu nĂ€hen. Mit zuschneiden hab ich nĂ€mlich tatsĂ€chlich bereits im FrĂŒhling begonnen. Jaaaa, auch bei mir liegt mal was etwas lĂ€nger rum. Zum Beispiel wenn der Stoff so eine absolute Katastrophe ist wie dieser hier, schief und krumm wie‘s nur geht. Und ich pingelig genug, um jedes Karo exakt spiegelverkehrt und auf alle Teile passend zuzuschneiden. Ich sag euch, das war nervenaufreibend und ein gebastle, damit das Schnittmuster immerhin einigermassen auf den Stoff passt. Ja den riesen Verschnitt den ich hier haben wĂŒrde, hatte ich beim Stoffkauf noch nicht eingerechnet…

Regenstoff, die Herausforderung

Es handelt sich hier um einen ultradĂŒnnen Regenstoff, ziemlich knitterig aber dafĂŒr passt er auch wunderbar in die Handtasche 😉 Schon fertig genĂ€ht und mich drĂŒber gefreut, wollte ich dann meinen Nahtversiegler ausprobieren. Wegen Zeitmangel nicht vorher getestet sondern gedacht ‚wird schon schief gehen‘ und direkt auf die ersten NĂ€hte aufgestrichen. Nun ja, was soll ich sagen… Ist leider tatsĂ€chlich schief gegangen. Der Stoff war wohl einfach nicht geeignet dafĂŒr, also die NĂ€hte sind zwar wohl jetzt RegenundurchlĂ€ssig aber man sieht doch auch von aussen bereits, wo ich es aufgetragen hab. Man sollte das also besser nur auf etwas weniger empfindlichen Stoffen anbringen 😉

Mantel nÀhen

Als Schnittmuster habe ich wieder meine 4 Seasons Jacket genommen, im FrĂŒhling hatte ich bereits eine aus Kunstleder mit kurzem Schösschen genĂ€ht und gezeigt. Mein Mantel hier hat anstelle des Kragens eine Kapuze dran. Im e-Book wird es dann ĂŒbrigens noch eine dritte Variante geben – mit abnehmbarer Kapuze. Mein Regenmantel ist mit ausgestelltem Schösschen genĂ€ht, auch da wird es eine zweite Variante geben mit einem geraden Unterteil.

ProbenÀhen 4 Seasons Jacket

So und jetzt kommt auch schon wieder mein Lieblingsteil: Es geht ins ProbenĂ€hen! Magst du auch eine Jacke oder einen Mantel nĂ€hen fĂŒr die kommenden, kĂ€lteren Jahreszeiten? Dann hier mal alle Infos & Anforderungen fĂŒr dich auf einen Blick:

– Bewirb dich ab Sofort bis und mit Mittwoch, 4. Oktober hier unter diesem Beitrag oder via Facebook unter dem Entsprechenden Beitrag dort.

– Die Jacke hat ganz viele Möglichkeiten, du kannst wĂ€hlen zwischen 3 LĂ€ngen, 2 Weiten, Kragen, Kapuze oder beidem, mit Belegen oder komplett gefĂŒttert. GenĂ€ht wird aus Webware jeglicher Dicke. Die Jacke wird mit Knöpfen geschlossen.

– Du hast Zeit mindestens eine Jacke im Rohbau aus Teststoff innerhalb von 2 Wochen zu nĂ€hen und danach die angefangene fertig oder aus richtigem Stoff eine komplette Jacke bis Ende Oktober abzufotografieren.

– Ich lege grossen Wert auf hĂŒbsche Fotos, damit ich mir ein Bild von deinen Werken machen kann, gib bitte einen Link zu deinen NĂ€hsachen an (Facebook, Instagram, Blog, Pinterest..).

– In der ProbenĂ€hgruppe bekommst du stets viel Feedback und Antworten zu all deinen Fragen – auch ausserhalb der Jacke. Wir sind eine kleine Familie und helfen uns gegenseitig <3

– Du bist offen, kommunikativ, freundlich und du oder dein Model tragen zwischen Grösse 32 – 50? Dann freu ich mich schon sehr auf deine Bewerbung!

Kussi, eure Carina :-*

Schnittmuster Shirt: Slimmy Shirt & Dress by Sewera
Schnittmuster Hose: Skinnyjeans by Sewera
Schnittmuster Jacke: 4 Seasons Jacket by Sewera (coming soon)
Schuhe: Diamond Heels
Fotos by: Wartenweiler Fotografie

Basic T-Shirt

Viel zu lange hatte ich nur ausgefallene Stoffe, spezielle Schnitte und nie die passende Farbe im Schrank. Nicht dass ich die Teilchen schlecht finde, nur bin ich da meist hÀnderingend vor meinem Kleiderschrank gestanden und hab ewig nach einem Outfit gesucht. Mit einem ganz super schlichten grauen T-Shirt geht das schon leichter. Das passt nÀmlich zu fast allem und sieht trotzdem immer gut gekleidet aus.

Grau und elegant

Ich finde ja, grau muss bei weitem nicht langweilig sein. Ganz im Gegenteil, es gibt so viele Nuancen und ich mag fast jede davon. Am liebsten wenn sie etwas meliert sind, aber da gefĂ€llt mir dann ja eh jede Farbe 😉 Durch den sehr schmalen Schnitt bekommt das T-Shirt meiner Meinung nach einen leicht eleganten Look und könnte auch durchaus gut zu einem Bleistiftrock getragen ins BĂŒro getragen werden. Mein persönliches BĂŒro kann ich zwar auch im Pyjama betreten aber ich glaub ich muss mir hierzu wirklich mal wieder einen klassischen Rock nĂ€hen. Hach beim bloggen komm ich immer auf so tolle Ideen fĂŒr die ich dann wieder keine Zeit hab…

Slimmy Shirt

Das T-Shirt hier ist mit ganz kurzen Ärmeln genĂ€ht und entstanden als das Wetter noch entsprechend warm war, bereits vor dem ProbenĂ€hen. Es wird jede Woche getragen, sobald es aus der WĂ€sche kommt. In dem super weichen Viscosejersey ist es aber auch einfach nur ein Traum zu tragen. Und im Haus ist ja zum GlĂŒck geheizt, so dass ich auch wirklich noch kurzĂ€rmelig herumlaufen kann.

ProbenÀhen Slimmy Shirt

Jetzt ist es leider schon wieder vorbei, unser ProbenĂ€hen. Die MĂ€dels haben mich diesmal absolut aus den Socken gehauen. Nach ein paar Tagen war die Pinnwand schon voll mit den diversen Shirts, doch gegen Ende haben sie alle nochmals Vollgas gegeben. Über 100 Beispiele wurden genĂ€ht, in allen Grössen und Varianten, in jeglicher Farbenvielfalt, genauso wie als basic in schwarz oder grau wie ich es gerne tue. Ich kann es gar nicht oft genug sagen: Ladies ihr seid der HAMMER!

Slimmy & Skinny

Übrigens immernoch eine super Mischung finde ich die beiden Schnitte hier, das Slimmy Shirt zusammen mit der Skinnyjeans. Das ergibt eine schöne Silhouette, auch wenn bei mir eher wenig davon vorhanden ist. Ach ja und ich kann es nicht lassen, ich hab mir grade heute noch ein neues Shirt genĂ€ht, weitere werden auf jeden Fall folgen. Macht euch also auf noch einige mehr gefasst 😉
Und wer sich jetzt auch mal wieder mit ganz schlichten und extrem schnell genĂ€hten Shirts eindecken möchte: Bis Sonntag, 1.10. gibt es den Schnitt sogar zum EinfĂŒhrungspreis. Ich wĂŒrd mich ganz dolle freuen, wenn ich damit noch ganz viele von euch so glĂŒcklich machen kann, wie es meine Testerinnen sind <3

Eure Carina
:-*

Schnittmuster T-Shirt: Slimmy Shirt & Dress by Sewera
Schnittmuster Hose: Skinnyjeans by Sewera
Fotos by: Wartenweiler Fotografie
Zu sehen bei: RUMS

Slimmy Shirt

Heute geht es mal nicht nur um das, was man von aussen so sieht. Nein heute hab ich mir passend zu meinem neuen Slimmy Shirt auch aus den Stoffresten noch ein Paar neue Socken genĂ€ht. Ja ganz richtig, Socken! Und zwar schön tiefe Sneakersocken, da hab ich nĂ€mlich bislang noch keine gefunden, die meinen AnsprĂŒchen genĂŒgen. Gerade bei meinen Lieblingsschuhen hier haben sie einfach immer hervorgeblitzt und garantiert waren dann die farblich passenden auch gerade in der WĂ€sche. Das passiert mir ab sofort nie mehr 😉

Socken nÀhen

Tadaaa, ihr seht: Socken & Shirt sind jetzt das neue Traumpaar <3 Entstanden sind sie im ProbenĂ€hen fĂŒr Hilli Hiltrud, als ich da den Aufruf gesehen habe, musste ich mich einfach bewerben. Und wurde dann auch prompt in die Gruppe eingeladen. Ich hab ja schon von einigen Leuten jetzt die Frage erhalten, ob denn da die Naht nicht stört, nachdem ich erzĂ€hlt hab, dass ich mir die jetzt auch noch nĂ€he. Nun, ich war damit auf einem Festival, ich war Joggen, ich hab sie den ganzen Tag getragen und kann daher guten Gewissens sagen: Nein, die Naht stört absolut rein gar nicht, auch nach mehreren Stunden sind sie absolut bequem und ich trag sie schon echt lieber als die Kaufsocken.

Der saubere Ausschnitt

Bereits vor seit einiger Zeit arbeite ich bei Halsausschnitten am liebsten mit einem ganz feinen BĂŒndchen und steppe dies anschliessend mit der Coverlock ab. FĂŒr den besonders eleganten Look nutze ich dazu die Kettelnaht. Hierbei wird die linke Nadel entfernt, so dass die Maschine mit nur zwei FĂ€den arbeitet. Sieht meiner Meinung nach besonders edel und sauber aus, davon abgesehen dass dies auch aus der Industrie besonders bekannt ist da wohl alle meine Shirts aus alten (noch nicht selber genĂ€hten) Zeiten mit dieser Technik versĂ€ubert sind. Es hat einiges an Übung und Fluchen gekostet, bis ich endlich einen regelmĂ€ssigen Abstand hinbekommen hab, aber inzwischen finde ich, lassen sich meine Ausschnitte echt sehen. Und deshalb heute fĂŒr euch auch in Nahaufnahme 😉

Skinny – von Kopf bis Fuss

Das heutige Outfit ist mal wieder komplett skinny (= eng anliegend). Die Hose ist eine alte Skinnyjeans, welche ich letztes Jahr um diese Zeit rum genĂ€ht hab. Lange lag sie jetzt im Schrank und ist schon fast verstaubt, aber hier hat sie dann doch mal wieder perfekt gepasst und wird nun auch wieder mehr getragen. Das Slimmy Shirt ist nun definitiv sowas von genau mein Schnitt, den hĂ€tte ich schon viel frĂŒher umsetzen sollen. Das Kleid von letzter Woche ist tatsĂ€chlich auch zum kuscheln ganz toll (wie in einigen Kommentaren in Facebook Gruppen vorgeschlagen wurde), das Leibchen zeig ich euch in den nĂ€chsten Tagen noch, doch das blaue Shirt hier hat sich gerade zu meinem absoluten Favoriten hochgetragen. Es ist so wunderbar schlicht wie ich es in letzter Zeit gerne mag, ausnahmsweise mal nicht in einem meiner geliebten Grautöne sondern schön knallig, aber trotzdem noch nicht zu aufdringlich. Ja das Shirt hat es bislang noch nicht in den Schrank geschafft, das wird direkt aus der Waschmaschine wieder angezogen 😀

Das schlankmacher Shirt

Ich finde ja, dass der Schnitt eine ganz tolle Figur zaubert, je nach Stoff hĂ€lt er im ĂŒbrigen auch die SĂŒssigkeitenablagerungen zusammen. Und da ich ja gerade erst zum ProbenĂ€hen aufgerufen hab, dĂŒrfen das nun eine ganze Handvoll MĂ€dels testen. Die Liste der Tester findet ihr in ein paar Minuten auf Facebook.

Ich freu mich auf euch und hoffe, dass euch meine Bilder auch gefallen 😉
Eure Carina
<3

 

Schnittmuster Jeans: Skinnyjeans by Sewera
Schnittmuster Shirt: Slimmy Shirt & Dress by Sewera (coming soon)
Schnittmuster Socken: Ringelprinz(essin) by Hilli Hiltrud
Fotos by: Wartenweiler Fotografie

Badeanzug selber nÀhen

Schon seit ich mich erinnern mag, waren wir alle zwei Jahre im Sommer in Österreich am Neusiedlersee in den Ferien. So ist es auch dieses Jahr wieder mal gewesen und brav fĂŒr die Badeferien hab ich mir natĂŒrlich ein neues Monokini genĂ€ht. Fast wie ein Badeanzug, nur mit etwas weniger Stoff…. Oder doch ein Bikini mit durchgehendem Stoff?

Fotoshooting am See

Wie bereits vor zwei Jahren hab ich auch diesen Sommer wieder eines Morgens meinen Papa ganz frĂŒh geweckt, damit wir vor den ganzen Badelustigen schon eine Runde den See unsicher machen konnten. Kurz nach 6 Uhr hab ich mich also in mein Monokini geschmissen, Badetuch und Flip-Flops geschnappt und leise bei Mama & Papa an der TĂŒr geklopft. WĂ€hrend die Kinder noch brav weitergeschlafen haben, sind wir dann mit Kamera und guter Laune die paar Meter zum See gelaufen.

Monokini Sewerafashion

Zugegeben auch wenn der See tagsĂŒber keine AbkĂŒhlung mehr war, so war es in den frĂŒhen Morgenstunden doch noch eher frisch. Aber wie sagt man so schön: Wer schöne Fotos will, muss leiden.. Okay ganz so schlimm war es nicht, aber zwischendurch musste ich doch schon mal etwas tief einatmen als ich mich wie beim ersten Bild so schön brav ins Wasser gelegt hab 😉

Wassernixe

Unseren Spass hatten wir aber trotz der Uhrzeit und des kĂŒhlen Wassers. FĂŒr das Schnittmuster hab ich ganz arg improvisiert, schon seit dem FrĂŒhling lag eine grobe Skizze vom Design auf meinem Schreibtisch. Also hab ich etwas gezeichnet, abgeĂ€ndert, zugeschnitten, anprobiert, TrĂ€ger positioniert, wieder anprobiert.. Schlussendlich bin ich mit dem Resultat sehr zufrieden und hoffe natĂŒrlich, dass euch mein Teilchen hier auch gefĂ€llt. Wenn auch die Fotos schon etwas spĂ€t dran sind, zur Zeit ist hier bei uns nĂ€mlich so gar nichts mehr von SpĂ€tsommer zu spĂŒren..

KĂŒsschen,
eure Carina

Skinnyjeans – meine Lieblingsjeans

So ab und an muss ja mal wieder eine neue Jeans in meinen Schrank einziehen. Diesmal wurde ich dazu angehalten, mal endlich eine ganz helle zu nĂ€hen. Fehlte nĂ€mlich tatsĂ€chlich noch in meiner Sammlung 😉 Also hellen Jeansstoff gekauft, Bleichmittel gekauft und ab an die Arbeit.

Jeans selber bleichen

Um den Used-Look hinzukriegen hab ich erst mit Schmirgelpapier die Oberschenkel bearbeitet. Da dies noch nicht den gewĂŒnschten Effekt erzielt hat, bin ich dann mit etwas stĂ€rkerem dahinter, man nehme Bleichmittel und einen Waschlappen und mache sich ans Werk. Es ist etwas unregelmĂ€ssig geworden, sollte es aber auch. Werde ich auf jeden Fall wiederholen bei der nĂ€chsten Skinnyjeans.

Slimmy Shirt

Um das Outfit abzurunden, gab es noch ‘eben schnell’ ein neues Shirt dazu. Ich trage zur Zeit ja ganz gerne meine oversize t-Shirts aber so zwischendurch musste mal wieder etwas anliegendes her. Und zwar richtig knackig. Da hab ich mich also mal wieder an ein neues Schnittmuster gesetzt. In der Zwischenzeit ist bereits ein weiteres Exemplar fertig geworden und ich bin total glĂŒcklich damit. Es sollen dann noch weitere Versionen folgen. Was meint ihr, hat jemand Bedarf daran? Gerade wer nicht so auf den Bodyschnitt aus ist, könnte das hier ja ganz gut auch fĂŒr ‘drunter’ tragen 😀

Slim fit

Ich hab mir sagen lassen, ich soll meine Figur mehr zur Geltung bringen. Nun ich wĂŒrde mal behaupten, dass ich dies mit dem Outfit auf jeden Fall gemacht habe. Dazu ein Paar meiner geliebten Sneakers und gleich fĂŒhl ich mich 3 Jahre jĂŒnger 😉

Jeans selber nÀhen

Diesmal hab ich die Jeans im ĂŒbrigen mit einem schönen Hellbraun abgesteppt, damit man auch ja jeden schiefen Stich sieht 😉 So bei der hmmmm…  7. die ich glaub ich in zwischen genĂ€ht hab, sollte das ja auch mal hĂŒbsch aussehen. Die Fotos hat einmal mehr meine Lieblingsfotografin Jasmin von Wartenweiler Fotografie gemacht, ich bin echt total happy damit <3

Damit lass ich euch ein KĂŒsschen da und wĂŒnsche euch ein schönes Wochenende,
eure Carina
:-*

 

Schnittmuster Jeans: Skinnyjeans by Sewera e-Book & Papierschnittmuster
Schnittmuster Top: Slimmy Top by Sewera (bei Bedarf coming soon….)
Schuhe: Nike
Fotos: Wartenweiler Fotografie
Zu sehen bei: Freutag

skinnyjeansleatherlook

Oversize Shirt

Ich wette, die wenigsten von euch können sich vorstellen, dass ich zuhause am liebsten in oversize Shirts ‘rumgammle’. Zumindest so anhand meiner ĂŒblichen Bilder.. TatsĂ€chlich trag ich aber in meinen eigenen vier WĂ€nden doch sehr oft die Shirts von meinem Freund, die ich ihm immer abluchse. Denn was gibt es schon besseres, als in seinen Shirts zu schlafen. Oder den ganzen Tag zu tragen wenn man keine AktivitĂ€ten ausser Haus hat. Wir fĂŒhren ja leider eine Fernbeziehung und sehen uns nicht allzu oft, da sind so Kleinigkeiten doch ganz viel Wert <3

flamingoshirt

Co-Z Men for women

Nun fand ich es ist an der Zeit, mir mal wieder ein paar eigene oversize Teile zuzulegen. Dazu hab ich meinen MĂ€nnerschnitt Co-Z Men genommen. Den Ausschnitt hab ich zu einem Rundhals umgezeichnet und die Ärmel auf Sommer umgestellt. Ansonsten trag ich hier eine ganz normale L 😉  Zu Teenagerzeiten bin ich oft sogar in XL Shirts aus der MĂ€nnerabteilung rumgelaufen, ebenso in Bandshirts, alle schön klassisch schwarz. Etwas bunter durfte dann mein neues Shirt aber doch sein, so hat auf dem weichen Viscosejersey ein Flamingo seinen Platz gefunden. Diesen durfte ich fĂŒr Kommplott testen, als Teil ihres neuen Sets. Als ich die erste Vorschau gesehen habe, da MUSSTE ich einfach mitmachen! Auch wenn ich Einhörner immer noch total gerne mag, aber der Stil der Datei ist einfach absolut meins 😀

flamingoisthenewunicorn

Flamingo Plotterdatei

Schön gross – entsprechend dem Shirt – ist der Plott auch wunderbar zu entgittern gewesen. Ja da bin ich doch einmal mehr froh um meinen Cameo, ich glaube mit dem kleineren Silhouette Portrait Plotter wĂ€r ich doch schnell an meine Grenzen gekommen. Die nĂ€chste Datei fĂŒr ein weiteres Shirt wartet auch schon ganz ungeduldig auf meinem Laptop.

notyoursweetheartembroidery

Sticken zum Ersten

Nein, eine Stickmaschine besitze ich noch nicht. Aber benutzen durfte ich eine. Schon lange schleiche ich um die Dateien von Urban Threads rum und nun endlich konnte ich die erste auf meiner neuen Jeans verewigen. Etwas nervös war ich ja schon, wie das ganze rauskommt. Drum auch artig erst auf einem StĂŒck Teststoff ausprobiert. FĂŒr gut befunden und nach einer gefĂŒhlten Ewigkeit mich dann auch fĂŒr die Garnfarben entschieden. Ich bin echt happy mit dem Ergebnis. Das muss ich ab jetzt glaub ich auf jede neue Jeans machen 😉

rockgoeresewera

Skinnyjeans selber nÀhen

Den Schnitt fĂŒr die Skinnyjeans hab ich ja ursprĂŒnglich ganz und gar fĂŒr mich gemacht. Dass daraus dann auch wirklich ein e-Book entstehen wĂŒrde, war ich lange nicht so ganz sicher. Jedenfalls trag ich fast nur noch meine selbstgenĂ€hten Jeans und dieses ganz neue Exemplar hier gefĂ€llt mir gerade am aller besten. Abgesehen von der Stickerei und dem bunten Taschenfutter hab ich mich dem aktuellen Trend angepasst und sie leicht auf ‘Hochwasser’ genĂ€ht. Den Saum also zweimal umgekrempelt und festgenĂ€ht. So sieht man dann auch gleich die schön roten OverlocknĂ€hte. Ebenfalls ganz neu hab ich mich wieder mal auf die Suche nach einem Choker gemacht. Als Kind hab ich die schon getragen, diese klassischen aus den dĂŒnnen Plastikspiralen.. Sind ja wieder voll im Trend und ab und an muss ich da einfach auch wieder mit einsteigen. Die Ketten gefallen mir nach wie vor richtig gut und wird wohl auch wieder in der einen oder anderen AusfĂŒhrung in meiner Sammlung landen. Inzwischen fĂŒhl ich mich zwar nicht mehr so erwachsen wie frĂŒher, im Gegenteil. Jetzt hab ich eher das GefĂŒhl, jĂŒnger damit zu wirken. Was meint ihr dazu? 😉

oversizeshirtncooljeans

Fotografie am Rhein

Die ganzen Bilder sind am Rhein entstanden, keine 5Minuten von mir Zuhause entfernt. Da hab ich nĂ€mlich vor kurzem bei den Fotos fĂŒrs Winter Dress entdeckt, dass es noch ganz viele tolle Nischen und PlĂ€tze gibt fĂŒr Shootings. Also hab ich mir Mama geschnappt und wir sind auf die Steinhaufen gewandert. Ausnahmsweise hab nicht ICH ihre Kamera benutzt, sondern sie ist selber dahinter gestanden. SpĂ€ter am Abend beim Bilder hochladen ist mir dann auch aufgefallen, dass ich auf allen ausgewĂ€hlten Fotos die Hand am Kopf hab und fast gleich dreinschaue. Kann passieren, nĂ€chstes Mal bin ich dann hoffentlich wieder etwas Ideenreicher bezĂŒglich meiner Posen. *kicher*

So und was sagt ihr so zu meinem lĂ€ssiglocker Look? Mögt ihr das auch oder lieber meine ‘ĂŒblichen’ Outfits?

Eure Carina
:-*

Schnittmuster Jeans: Skinnyjeans by Sewera
Schnittmuster Shirt: Co-Z Men by Sewera (abgewandelt)
Plotterdatei: Kommplott
Stickdatei: Urban Threads
Schuhe: Nike
Stoffe: Stoffmarkt & GrosshÀndler direkt
Zu sehen bei: RUMS